-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
Im Namen der Völker und der Bürger” Besprechung von Armin von Bogdandy/Ingo Venzke: In wessen Namen? Internationale Gerichte in Zeiten globalen Regierens. – Berlin: Suhrkamp 2014. (suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Bd. 2088.) 383 S. 18.– €. ISBN 978-3-518-29688-2
Veröffentlicht in Juristenzeitung
VolltextArtikel -
8
-
9
-
10
-
11
-
12
Boris Groys/ Michael Hagemeister/ Anne von der Heiden (Hg.): Die Neue Menschheit. Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kommentare von Michael Hagemeister. Aus dem Russischen von Dagmar Kassek (suhrkamp taschenbuch wissenschaft. 1763). Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2005. 689 S
Veröffentlicht in Poetica (München)
VolltextArtikel -
13
-
14
Wolfgang E[beta]bach, Joachim Fischer und Helmut Lethen (Hg.): Plessners "Grenzen der Gemeinschaft". Eine Debatte. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1541: Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 371 Seiten. ISBN 3-518-29141-6. Preis: [euro] 13
Veröffentlicht in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
VolltextArtikel -
15
-
16
-
17
-
18
-
19
Lutz Wingert/Klaus Günther (Hrsg.): Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit. Festschrift für Jürgen Habermas: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 2001 (= Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Bd. 1533), 707 Seiten, Eur 18,50
Veröffentlicht in Publizistik
VolltextArtikel -
20