-
1
BERNDT, Rainer, et al. (eds.): «Scientia» und «Disciplina». Wissenstheorie und Wissenschaftspraxis im 12. und 13. Jahrhundert, herausgegeben von Rainer Berndt, Matthias Lutz-Bachmann und Ralf M. W. Stammberger zusammen mit Alexander Fidora und Andreas Niederberger, (Erudiri sapientia", III), Akademie Verlag, Berlin, 2002, 294 págs
Veröffentlicht in Anuario filosófico
VolltextArtikel -
2
Matthias M. Tischler – Alexander Fidora (Hg.), Christlicher Norden – Muslimischer Süden. Ansprüche und Wirklichkeiten von Christen, Juden und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel im Hoch- und Spätmittelalter, Aschendorff Verlag («Erudiri Sapientia», 7), Münster 2011, 789 pp
Veröffentlicht in Anuario de historia de la Iglesia
VolltextArtikel -
3
-
4
Matthias M. Tischler / Alexander Fidora (Hrsg.), Christlicher Norden – Muslimischer Süden. Ansprüche und Wirklichkeiten von Christen, Juden und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel im Hoch- und Spätmittelalter. (Erudiri Sapientia, Bd. 7.) Münster, Aschendorff 2011 Tischler Matthias M. Fidora Alexander Christlicher Norden – Muslimischer Süden. Ansprüche und Wirklichkeiten von Christen, Juden und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel im Hoch- und Spätmittelalter. (Erudiri Sapientia, Bd. 7.) 2011
Veröffentlicht in Historische Zeitschrift
VolltextArtikel -
5
Christlicher Norden – Muslimischer Süden. Ansprüche und Wirklichkeiten von Christen, Juden und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel im Hoch- und Spätmittelalter , éd. Matthias M. Tischler , Alexander Fidora , Münster, Aschendorff Verlag, 2011 ; 1 vol., 792 p. ( Erudiri Sapientia , 7). ISBN : 978-3-402-10427-9. Prix : € 89,00
Veröffentlicht in Moyen-âge
VolltextArtikel -
6
Ralf M. W. Stammberger and Claudia Sticher, eds., with Annekatrin Warnke, “Das Haus Gottes, das seid ihr selbst”: Mittelalterliches und barockes Kirchenverständnis im Spiegel der Kirchweihe. (Erudiri Sapientia, 6.) Berlin: Akademie, 2006. Pp. 678; blackand-white figures and tables. €118
Veröffentlicht in Speculum
VolltextArtikel -
7
-
8
-
9
-
10
Der Papst und das Buch im Spätmittelalter (1350–1500). Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch. Edited by Rainer Berndt sj. (Erudiri Sapientia, xiii.) Pp. 667 incl. 4 ills and 31 colour plates. Münster: Aschendorff Verlag, 2018. €79. 978 3 402 10445 3; 1615 441X
Veröffentlicht in The Journal of ecclesiastical history
VolltextReview -
11
-
12
Reviews: Der Papst und das Buch im Spätmittelalter (1350–1500). Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch. Edited by Rainer Berndt, sj. (Erudiri Sapientia, xiii.) Pp. 667 incl. 4 ills and 31 colour plates. Münster: Aschendorff Verlag, 2018. €79. 978 3 402 10445 3 ; 1615 441X
Veröffentlicht in The Journal of ecclesiastical history
VolltextReview -
13
-
14
-
15
-
16
-
17
StammbergerRalf M. W. and SticherClaudia, eds., with WarnkeAnnekatrin, “Das Haus Gottes, das seid ihr selbst”: Mittelalterliches und barockes Kirchenverständnis im Spiegel der Kirchweihe. (Erudiri Sapientia, 6.) Berlin: Akademie, 2006. Pp. 678; blackand-white figures and tables. €118
Veröffentlicht in Speculum
VolltextReview -
18
BerndtRainer, ed., “Im Angesicht Gottes suche der Mensch sich selbst”: Hildegard von Bingen (1098–1179). (Erudiri Sapientia: Studien zum Mittelalter und zu seiner Rezeptionsgeschichte, 2.) Berlin: Akademie, 2001. Pp. 696; black-and-white figures and tables. €94.80
Veröffentlicht in Speculum
VolltextReview -
19
BerndtRainer, Lutz-BachmannMatthias, and StammbergerRalf M. W., eds., with FidoraAlexander and NiederbergerAndreas, “Scientia” und “disciplina”: Wissenstbeorie und Wissenscbaftspraxis im 12. und 13. jabrhundert. (Erudiri Sapientia: Studien zum Mittelalter und zu seiner Rezeptionsgeschichte, 3.) Berlin: Akademie, 2002. Pp. 294. €84.80
Veröffentlicht in Speculum
VolltextReview -
20