Zorn

Beispiele für einen zornigen Gesichtsausdruck (um 1800) mini|Beispiele für einen zornigen Gesichtsausdruck (um 1800) mini|Ira (Zorn). Miniatur aus dem ''Tacuinum Sanitatis'' (Vindob. Ser. n. 2644, fol. 98 v., um 1390) mini|Zorn als Todsünde. Stich nach einer Zeichnung [[Pieter Brueghel der Ältere|Pieter Brueghels des Älteren (1557)]] Der Zorn () ist ein elementarer Zustand starker emotionaler Erregung (Affekt) mit unterschiedlich aggressiver Tendenz, der zum Teil mit vegetativen Begleiterscheinungen verknüpft ist (vgl. Wut).

Der Begriff existiert bereits im Mittelhochdeutschen/Althochdeutschen ; westgermanisch ''turna''. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 1.617 für Suche 'Zorn', Suchdauer: 0,80s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Radsport Training, Technik, Taktik von Zorn, Henk

    Veröffentlicht 1990
    Buch
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Understanding real analysis von Zorn, Paul 1951-

    Veröffentlicht 2018
    Buch
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    Zur Optimierung der zahnärztlichen Betreuung in einem ländlichen Gebiet von Zorn, Traute, Zorn, Christian

    Veröffentlicht 1970
    Abschlussarbeit Buch
  20. 20