Josef Zeitler

Selbstbildnis Josef Zeitlers auf seinem Grabmal mini|Selbstbildnis Josef Zeitlers auf seinem Grabmal

Josef Zeitler, auch ''Joseph'' (* 24. September 1871 in Fürth; † 24. März 1958 in Stuttgart) war ein deutscher Bildhauer, der vor allem durch plastischen Architekturschmuck in Stuttgart und ganz Württemberg hervortrat. Er ließ sich 1897 in Stuttgart nieder und lehrte dort von 1923 bis 1937 als Professor an der Höheren Bauschule. 1941 plante Zeitler eine „Selbstbiographie, die er zu seinem 70. Geburtstag als Rückschau und Rechenschaft über ein tätig bewegtes Künstlerleben veröffentlichen“ wollte. Es ist nicht bekannt, ob Zeitler diese Autobiografie tatsächlich niedergeschrieben hat, desgleichen ist auch nichts bekannt über den Verbleib seines Nachlasses. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Zeitler, Josef', Suchdauer: 0,65s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Christi Himmelfahrt in Schwarzach von Zeitler, Josef 1903-1959

    Veröffentlicht 2011
    Artikel
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    A guater Schlag und andere lustige Geschichten von Zeitler, Josef 1903-1959

    Veröffentlicht 1967
    Buch
  5. 5

    Geschichtsbilder um Friedenfels von Zeitler, Josef

    Veröffentlicht 1950
    Buch
  6. 6

    Des deutschen Sängers Jubellied Preis-Chor von Zeitler, Josef

    Veröffentlicht 1900
    Partitur Buch
  7. 7

    Glückliche Liebe Sonnenlicht, Sonnenschein ; für gem. Chor von Zeitler, Josef

    Veröffentlicht 1900
    Partitur Buch
  8. 8

    Zuflucht Gesang für gem. Stimmen von Zeitler, Josef

    Veröffentlicht 1900
    Partitur Buch
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    A guater Schlag und andere lustige Geschichten von Zeitler, Josef 1903-1959

    Veröffentlicht 1979
    Buch
  12. 12

    Heirat auf Befehl ein heiteres Spiel in 3 Akten von Zeitler, Josef

    Buch