Andreas Zajic
Andreas Hermenegild Zajic (geb. 15. August 1975) ist ein österreichischer Mittelalterhistoriker und Privatdozent für Österreichische Geschichte und Historische Hilfswissenschaften. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 66 für Suche 'Zajic, Andreas', Suchdauer: 0,64s
Treffer weiter einschränken
-
1
Giotto the painter von Schwarz, Michael Viktor 1956-, Schwarz, Michael Viktor 1956-, Theis, Pia, Theis, Pia, Zajic, Andreas 1975-, Zajic, Andreas 1975-, Zöschg, Michaela
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …DE-824
Standort: Wird geladen …
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
2
'Fuxmagonum vixisse iuvat' zu den Grab(denk)mälern des Johannes Fuchsmagen aus St. Dorothea in Wien : mit einem Versuch zur Rekonstruktion des Epitaphs und Überlegungen zu den Verf... von Zajic, Andreas 1975-, Pokorny, Erwin 1959-
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
3
Giotto the painter von Schwarz, Michael Viktor 1956-, Schwarz, Michael Viktor 1956-, Theis, Pia, Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …DE-824
Standort: Wird geladen …
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
4
Kindlich-närrisches Fehlverhalten oder Reflex gelehrter und akademischer Praktiken? Mutmaßungen zu "Vulgärem" und "Obszönem" in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Graffiti... von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Quisquilia parrochialia Splitter zur Geschichte der Pfarren Krems und Pöggstall im Mittelalter von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Luce sulle zone in ombra osservazioni sulla scrittura autografa di Massimiliano von Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Dynastische Selbstvergewisserung oder österreichisches Identifikationsangebot? Überlegungen zur Interpretation des illuminierten Vidimus des Maius-Komplexes von 1512 von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Epigraphisch-antiquarischer Habitus und literarische Stilübung, oder: Wie gestaltet und beschreibt man ein Grabmal 'humanistisch'? von Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Inschriftenpaläographische Anmerkungen zum sogenannten "Brautbecher der Margarete Maultasch" von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Text und Schrift als "Realien" Intermedialität und Innovation in einem Gottweiger Kopialbuch von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Die zwei Körper des Kanzlers? die "reale" und die "virtuelle" Karriere Kaspar Schlicks unter König und Kaiser Sigismund : Epilegomena zu einem alten Forschungsthema = The chancello... von Elbel, Petr 1977-, Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
12
Die zwei Körper des Kanzlers? Die "reale" und die "virtuelle" Karriere Kaspar Schlicks unter König und Kaiser Sigismund - Epilegomena zu einem alten Forschungsthema III von Elbel, Petr, Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Illuminierte Urkunden des Mittelalters in Mitteleuropa von Roland, Martin 1964-, Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Illuminierte Urkunden des Mittelalters in Mitteleuropa von Roland, Martin, Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
"Humanistische" Ambitionen in der Schriftgestaltung zur Zeit Kaiser Friedrichs III. zwei österreichische Beispiele aus handschriftlicher und inschriftlicher Überlieferung von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
16
Les chartes médiévales enluminées dans les pays d'Europe centrale von Roland, Martin 1964-, Zajic, Andreas 1975-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
17
"Einen grabstain und schrüfft, meinen standt gezimblich..." Grabdenkmal, Identität und soziale Gruppe beim österreichischen Adel in Spätmittelalter und Frühneuzeit von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18
Eine spätmittelalterliche Urkundenfälschung aus dem Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein in Niederösterreich zugleich ein Beitrag zu illuminierten Urkunden des Mittelalters von Zajic, Andreas 1975-, Roland, Martin 1964-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
"Zu ewiger gedächtnis aufgericht" Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ; das Beispiel Niederö... von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
20
Zur Edition der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften im politischen Bezirk Krems-Land ein Projektbericht von Zajic, Andreas
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Österreich
Giotto di Bondone 1266-1337
Urkunde
Inschriften
Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519
Niederösterreich
Adel
Arenakapelle Padua
Giotto di Bondone 1266-1337 Franzlegende
Grabinschrift
Grabmal
Malerei
Mittelalter
Mitteleuropa
Quelle
Santa Croce Florenz Bardi-Kapelle
Santa Croce Florenz Peruzzi-Kapelle
Schrift
Toskana
Biografie
Buchmalerei
Bürgertum
Friedrich III. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1415-1493
Grabdenkmäler
Hochschulschrift
Illuminierte Handschriften
Sozialgeschichte
Totengedächtnis
Urkunden
Wandmalerei