Otto Friedrich Winter
Otto Friedrich Winter (* 11. Mai 1918 in Wien; † 28. Mai 2003 ebenda) war ein österreichischer Historiker und Politiker (ÖVP). Er war Direktor des Kriegsarchivs und Generaldirektor-Stellvertreter des Österreichischen Staatsarchivs. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Winter, Otto Friedrich 1918-2003', Suchdauer: 0,33s
Treffer weiter einschränken
-
1
Pestabwehr im Bereich der Wachau 1679/80 von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
2
Besitz- und Herrschaftsstrukturen in der Wachau auf der Basis von Königsschenkungen an baierische Stifte und Klöster von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Die babenbergische Vogtei über Stift Metten von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
4
Archivierung modernen militärischen Schriftgutes in Österreich von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
Generalstaatsarchivar I. R. Rudolf Kiszling zum 90. Geburtstag von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
6
Die Register Ferdinands I. als Quelle zu seiner ungarischen Politik von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Die Wiener Reichsbehörden und die fränkischen Reichsstädte von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Das Projekt eines Erzherzog Karl-Denkmals in Regensburg 1801/1802 von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
9
Der Bestand "Archivbehelfe" des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs von Winter, Otto Friedrich 1918-2003
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel