Beate Wimmer-Puchinger

Beate Wimmer-Puchinger (* 29. April 1948 in Oberösterreich) ist eine österreichische Psychologin, die sich in Forschung und Praxis dem Thema Frauengesundheit widmet. Von 1999 bis 2015 setzte sie als erste Frauengesundheitsbeauftragte der Stadt Wien das Wiener Frauengesundheitsprogramm um.

1992 gründete sie Österreichs erstes Frauengesundheitszentrum – das F.E.M. in der Semmelweis-Frauenklinik in Wien. Als externe Professorin lehrt sie seit 1992 am Institut für Psychologie der Universität Salzburg zu den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Public Health, Health & Gender und unterrichtet als Gastprofessorin u. a. an der Alice Salomon Hochschule Berlin und am Public-Health-Institut der Medizinischen Universität Wien.

Sie setzt sich für die Anerkennung der Ausbildung der klinischen Psychologen in Österreich ein und ist Mitgestalterin des österreichischen Psychologengesetzes, wofür sie 2011 mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Wimmer-Puchinger, Beate', Suchdauer: 0,36s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    "Kommunale Life-style-study" Ansätze zu einer frauenspezifischen Präventionsforschung ; weiblicher Lebensalltag im 17., 18., 19. Wiener Gemeindebezirk - beschrieben aus der Sicht d...

    Veröffentlicht 1993
    Weitere Verfasser: “… Wimmer-Puchinger, Beate 1948- …”
    Buch
  8. 8

    Irrsinnig weiblich - Psychische Krisen im Frauenleben Hilfestellung für die Praxis

    Veröffentlicht 2016
    Weitere Verfasser: “… Wimmer-Puchinger, Beate …”
    Volltext
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis
    Buch