Johann Georg Wille

Öl mini|Porträt in [[Ölmalerei|Öl von Jean-Baptiste Greuze aus dem Jahre 1763]] Johann Georg Wille (eigentlich: Will), auch Jean Georges Wille, (* 5. November 1715 auf der Obermühle im Biebertal bei Königsberg; † 5. April 1808 in Paris) war ein im 18. Jahrhundert berühmter aus Deutschland stammender Kupferstecher, der in Frankreich lebte und dort auch als Bilderhändler wirkte. Wille war Zeuge der Zeit des späten Absolutismus im Königreich, der folgenden Französischen Revolution und der ersten Jahre des Kaiserreichs. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Wille, Johann Georg 1715-1808', Suchdauer: 0,49s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Briefwechsel von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1999
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  4. 4

    Briefwechsel von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1999
    DE-706
    Volltext
    Elektronisch E-Book
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Mémoires et journal de J.-G. Wille, graveur du Roi von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1857
    Buch
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Briefwechsel von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1999

    Volltext
    Buch
  11. 11
  12. 12

    Mémoires et journal de J.-G. Wille, graveur du Roi von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1857
    Buch
  13. 13

    Mémoires et journal de J.-G. Wille, graveur du Roi von Wille, Johann Georg 1715-1808

    Veröffentlicht 1857
    Buch
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Dissertatio Theologico-Philologica, De Christo, Petra Ac Fvndamento Ecclesiae Ex Matth. XVI, commate 18.

    Veröffentlicht 1726
    Weitere Verfasser: “… Wille, Johann Georg 1715-1808 …”
    Buch