Cornelius Will
Cornelius Will (* 23. April 1831 in Großenlüder; † 8. Dezember 1905 in Regensburg) war ein deutscher Archivar, Diplomatiker und Mittelalterhistoriker.Das Studium in Marburg schloss er 1856 mit der Promotion bei Heinrich von Sybel über den Panegyricus des Benzo von Alba ab. Es folgten mehrere Aufenthalte in Paris und ab 1861 war Will Mitarbeiter beim Regestenunternehmen des Frankfurter Archivars Johann Friedrich Böhmer, einige Werke hat er unter Verwendung des Nachlasses von Böhmer fertiggestellt oder in erweiterter Form neu herausgegeben. Im Hauptberuf war er ab 1862 Archivkonservator am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, 1867 wurde er zum Vorstand des Fürstlich Thurn und Taxis’schen Zentral-Archivs in Regensburg berufen, das im ehemaligen Kloster Sankt Emmeram untergebracht war. Später wurde ihm auch die Leitung der Hofbibliothek übertragen. 1872 wurde Will zum Fürstlichen Wirklichen Rat ernannt. In der lokalen Geschichtsforschung engagierte er sich als Vorstand des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (ab 1882).
Das Programm für die Regesten der fränkischen Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg, das er 1866 in seiner Nürnberger Zeit gemeinsam mit den Archivaren Eichstätts und Würzburgs und dem Bamberger Domdekan und Vorsitzenden des Historischen Vereins zu Bamberg Johann Rothlauf veröffentlichte, fand keine zeitnahe Verwirklichung: Die erste Lieferung der Eichstätter Regesten von Franz Heidingsfelder erschien 1915, Erich von Guttenberg folgte mit den ersten Regesten für Bamberg 1932 und Würzburg ist zwar von Alfred Wendehorst für die Germania Sacra erschlossen worden, klassische Regesten fehlen allerdings.
Das Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv verwahrt unter ''F 4'' einen Bestand ''Williana''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 78 für Suche 'Will, Cornelius 1831-1905', Suchdauer: 1,16s
Treffer weiter einschränken
-
1
Briefe des Historikers Cornelius Will (1831 - 1905) nach Mainz von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Der Kurfürstenbrunnen im Hofe des fürstlich Thurn und Taxis'schen Schloßes zu St. Emmeram zu Regensburg von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Beiträge zur Geschichte der Verwundung Napoleons I. vor Regensburg 23. April 1809 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
4
Hochwasser und Eisgang zu Regensburg im Jahre 1432 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
Paul Joseph Laux von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
6
Wilhelm v. Neuffer von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Peter Joseph Karl Ziegler von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
8
Archivalische Beiträge zur Geschichte der Erstürmung von Regensburg am 23. April 1809 und deren Folgen von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
9
Die Einnahme von Stadt-Kemnath am 12. März 1634 Beitrag zur Geschichte des 30jährigen Krieges in der Oberpfalz von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
10
Die Einnahme von Stadt-Kemnath am 12. März 1634 Beitrag zur Geschichte des 30jährigen Krieges in der Oberpfalz von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
11
Rückblick auf die Entwicklung des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg Vortrag gehalten am 31. Mai 1892 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1894Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
12
Nikolaus Luckner aus Cham, Marschall von Frankreich eine Lebensskizze, vorgetragen im Historischen Verein zu Regensburg am 21. Februar 1894 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1894Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Buch -
13
Johann Friedrich Schannat eine Lebensskizze von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1891Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Buch -
14
Die Explosion des Pulverthurmes bei der Emmeramer-Bastei zu Regensburg am 8. Mai 1624 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1889Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Die Explosion des Pulverthurmes bei der Emmeramer-Bastei zu Regensburg am 8. Mai 1624 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1889Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
16
Bonifatius, eine etymologisch-diplomatische Untersuchung von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
Bonifatius eine etymologisch-diplomatische Untersuchung von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Buch -
18
Amtlicher Bericht des Neuburger Franziskaners P. Nikolaus über die Beschießung und Eroberung von Neuburg a/D. durch die Bayern im Jahre 1703 von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Programm für fränkische Bisthumsregesten von Will, Cornelius 1831-1905
Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Buch -
20
Die Anfänge der Restauration der Kirche im 11. Jahrhundert nach der Quellen kritisch untersucht von Will, Cornelius 1831-1905
Veröffentlicht 1859Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Nachruf
Regensburg
Kurfürstenbrunnen Regensburg
Quelle
Österreichisch-Französischer Krieg 1809
Bibliografie
Karl Theodor Mainz, Erzbischof 1744-1817
Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821
Pulverturm Regensburg Regensburg
Bericht
Briefsammlung
Denkmal
Deutschland
Dreißigjähriger Krieg
Eisgang
Eroberung <1703>
Etymologie
Geschichte
Gleichen, Karl Heinrich von 1733-1807
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
Hochschulschrift
Hochwasser
Hussitenkriege 1419-1436
Kemnath
Klagelied
Klostername
Konrad I. Mainz, Erzbischof, Kardinal 1120-1200
Laux, Paul Joseph 1834-1896
Luckner, Nikolaus 1722-1794
Mayer, Joseph 1805-1895