Max Velmans
Max Velmans (* 27. Mai 1942) ist emeritierter Professor für Psychologie der Goldsmiths, University of London und hat einen persönlichen Lehrstuhl an der University of London.Velmans war von 2003 bis 2006 Vorsitzender der Sektion ''Consciousness and Experiential Psychology'' der British Psychological Society, an deren Gründung er beteiligt war. Velmans ist der Autor einer Vielzahl von Schriften zur Erforschung des Bewusstseins und zur Philosophie des Geistes. Dabei hat er eine eigenständige Position entwickelt, die er „Reflexiven Monismus“ nennt. Grundlage ist die Auffassung, dass die Welt auf der untersten Ebene der Analyse eine Einheit bildet bzw. aus einem Verbund einheitlicher Entitäten besteht. Velmans sieht sich in der Tradition Spinozas, wonach der dualistische Gegensatz von Körper und Seele bzw. Geist und Gehirn aufzulösen ist in eine Lehre von zwei Aspekten eines einheitlichen, natürlichen Phänomens. Im Lauf der Evolution sind aus einer zunächst undifferenzierten Struktur unterscheidbare physische Dinge entstanden, von denen einige die Fähigkeit entwickelt haben, bewusste Erfahrungen zu machen. Hierzu zählen auch die Menschen. Auch wenn jedes mit Bewusstsein ausgestattete Individuum eine eigene Perspektive auf seine Umwelt hat, so bleibt es doch in den Gesamtzusammenhang des Universums eingebunden und von diesem abhängig. In diesem Sinne hat das Individuum Teil am Gesamtprozess der Welt. Insbesondere diskutiert Velmans das Paradoxon, dass das Bewusstsein aus der Perspektive der dritten Person keinen Beitrag zur Entstehung von Informationen zu leisten scheint, während dies aus der Perspektive der ersten Person ein notwendiger Bestandteil des menschlichen Handelns zu sein scheint. Für Velmans gibt es keine wissenschaftliche Evidenz, dass bestimmte Funktionen wie Sehen, Hören oder andere sinnliche Erfahrungen die Fähigkeit zur Sprache und zum vernünftigen Denken voraussetzen. Damit sind Bewusstseinsvorgänge nicht nur geistig ausgelöst, sondern Erfahrungen können ihren Ursprung auch außerhalb des Bewusstsein haben. Mit dieser Position wendet sich Velmans nicht nur gegen einen Dualismus, sondern auch gegen eine reduktionistische Naturalisierung des Bewusstseins durch einen Physikalismus, wie ihn etwa Francis Crick oder Daniel Dennett vertreten, oder gegen den Funktionalismus.
Die von Velmans vertretene Auffassung zeigt in ihrer Prozessorientierung Nähe zur Prozessphilosophie, wie sie von Alfred North Whitehead entwickelt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Velmans, Max 1942-', Suchdauer: 0,64s
Treffer weiter einschränken
-
1
Understanding consciousness von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Towards a deeper understanding of consciousness selected works of Max Velmans von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
3
Understanding consciousness von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Understanding consciousness von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
5
How could conscious experiences affect brains? von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Understanding consciousness von Velmans, Max 1942-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Consciousness critical concepts in psychology
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Consciousness critical concepts in psychology
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Consciousness critical concepts in psychology
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10
Consciousness critical concepts in psychology
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Consciousness critical concepts in psychology
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12
The science of consciousness psychological, neuropsychological and clinical reviews
Veröffentlicht 1996Weitere Verfasser: “… Velmans, Max 1942- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
The Blackwell companion to consciousness
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
The Blackwell companion to consciousness
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-12
Standort: Wird geladen …
DE-861
DE-188
DE-473
DE-19
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Bewusstsein
Consciousness
Philosophie
Aufsatzsammlung
Kognitiver Prozess
Physiologische Psychologie
Psychologie
Erkenntnistheorie
Kognitive Psychologie
Mind and body
Neurowissenschaften
Philosophy of Mind
Bewustzijn
Conscience
Esprit et corps
Experience
Human information processing
Medizin
Medvetandefilosofi
Medvetandet
Neuropsychologie
Neuropsychology
PSYCHOLOGY / Cognitive Psychology
Perception
SCIENCE / Cognitive Science