Vaduz

Alppersonal am Alpabfahrtstag im Jahr 1921 mit Sennereigeräten und einer geschmückten Kuh vor den unteren Hütten der Alp Pradamee. Vaduz (ausgesprochen [], im Ortsdialekt ) ist der Hauptort des Fürstentums Liechtenstein. Die Gemeinde im Oberland ist die Residenz des Fürsten sowie der Sitz der Staatsregierung, des Landtags und aller Gerichte. Überdies ist es der Sitz des römisch-katholischen Erzbistums gleichen Namens.

Besonders bekannt ist Vaduz in seiner Eigenschaft als internationaler Finanzplatz. Die Gemeinde hat sechs Exklaven und ist somit eine siebengeteilte Verwaltungseinheit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 46 für Suche 'Vaduz', Suchdauer: 0,48s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  2. 2

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  3. 3

    Vaduz - der Hauptort des Fürstentums Liechtenstein in Wort und Bild

    Veröffentlicht 2006
    “… Vaduz …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  4. 4

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2005
    “… Vaduz …”
    Buch
  5. 5

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2005
    “… Vaduz …”
    Buch
  6. 6

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  7. 7

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  8. 8

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  9. 9

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  10. 10

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  11. 11

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2002
    “… Vaduz …”
    Buch
  12. 12

    Vaduzer Familienchronik die alteingesessenen Bürgerfamilien von Vaduz

    Veröffentlicht 2005
    “… Vaduz …”
    Buch
  13. 13

    Jahresrechnung, Jahresbericht

    Veröffentlicht 1978
    “… Vaduz …”
    Zeitschrift
  14. 14
  15. 15

    Catalogue

    Veröffentlicht 1993
    “… Interlibrum (Vaduz) …”
    Buch
  16. 16

    125 Jahre Harmoniemusik Vaduz 1863 - 1988

    Veröffentlicht 1988
    “… Harmoniemusik (Vaduz) …”
    Buch
  17. 17

    Catalogue

    Veröffentlicht 1986
    “… Interlibrum (Vaduz) …”
    Buch
  18. 18

    Katalog

    Veröffentlicht 1971
    “… Interlibrum (Vaduz) …”
    Zeitschrift
  19. 19

    Bulletin

    Veröffentlicht 1974
    “… Interlibrum (Vaduz) …”
    Zeitschrift
  20. 20

    Catalogue

    Veröffentlicht 1989
    “… Interlibrum (Vaduz) …”
    Buch