Simone Tippach-Schneider

Simone Tippach-Schneider (* 1962 in Rostock-Warnemünde) ist eine deutsche Publizistin und Ausstellungsmacherin mit den Schwerpunkten: Geschichte der industriellen Massenkultur, Alltagskultur und Kunst in der DDR und Zeitgenössische Kunst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Tippach-Schneider, Simone 1962-', Suchdauer: 0,79s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Volkseigentum Kunst in der DDR 1949-1989 von Tippach-Schneider, Simone 1962-

    Veröffentlicht 2008
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Wegweiser durch die Kulturförderung von Fischer, Silke, Tippach-Schneider, Simone 1962-

    Veröffentlicht 1993
    Buch
  6. 6
  7. 7

    Tausend Tele-Tips das Werbefernsehen in der DDR 1959 bis 1976 von Tippach-Schneider, Simone 1962-

    Veröffentlicht 2004
    Buch
  8. 8

    Der Kasper soll endlich stillsitzen von der Kunst zum Auftrag 1962-1991 von Tippach-Schneider, Simone 1962-

    Veröffentlicht 2003
    Artikel
  9. 9
  10. 10

    Bilder-Bühnen Leinwandszenen aus dem Kunstarchiv Beeskow 1978 bis 1988 ; [anlässlich der Ausstellung "BilderBühnen - Leinwandszenen aus dem Kunstarchiv Beeskow" in der Burg Beeskow...

    Veröffentlicht 2010
    Weitere Verfasser: “… Tippach-Schneider, Simone 1962- …”
    Tagungsbericht Buch
  11. 11

    Diva & Heldin Frauenbilder in Ost und West ; Katalog zur Ausstellung 11. Mai bis 24. Juni 2012 im Automobil Forum Unter den Linden

    Veröffentlicht 2012
    Weitere Verfasser: “… Tippach-Schneider, Simone 1962- …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  12. 12