Johann Jakob Sturz

Adolf Neumann mini|Johann Jakob Sturz, nach einer Fotografie erstellter Holzschnitt von [[Adolf Neumann (Kupferstecher)|Adolf Neumann für die Zeitschrift ''Die Gartenlaube'' (1878)]] Johann Jakob Sturz, anglisiert ''John James Sturz'', Pseudonym ''Germano-Brasilicus'', als brasilianischer Staatsbürger ''João Diogo Sturz'' (* 7. Dezember 1800 in Frankfurt am Main; † 4. Dezember 1877 in Friedenau, Landkreis Teltow), war ein deutsch-brasilianischer Bergbauingenieur und Publizist. Als Kolonisator und Kolonialpolitiker rief er deutsche Auswanderer in die brasilianischen Provinzen Bahia, Espírito Santo, Minas Gerais, Rio Grande do Sul und Santa Catarina. Das Kaiserreich Brasilien vertrat er von 1843 bis 1858 als Generalkonsul für Preußen in Berlin. Als Generalkonsul von Uruguay in Preußen (1863–1865) warb er anschließend für deutsche Ansiedlungen am Río de la Plata. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Sturz, Johann Jakob', Suchdauer: 0,53s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8