Christoph Strohm
mini|hochkant|Christoph Strohm (2021) Christoph Strohm (* 14. September 1958 in Memmingen) ist ein deutscher Theologe, Reformations- und Kirchenhistoriker.Christoph Strohm, Sohn des Theologen und Pfarrers Albert Strohm, studierte die Fächer Evangelische Theologie und Geschichte in München, Neuendettelsau und Heidelberg. 1981 erfolgte die Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes. Von 1984 bis 1987 war Strohm wissenschaftlicher Mitarbeiter eines von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Forschungsprojekts zum Widerstand des Bonhoeffer-Dohnanyi-Kreises gegen Adolf Hitler. 1987 erfolgte das erste kirchliche Examen. Im Jahr 1987 wurde er in Heidelberg promoviert. Von 1988 bis 1990 war er als Vikar tätig. 1990 legte er das zweite kirchliche Examen ab. 1991 folgte die Ordination. 1995 erfolgte die Habilitation in Heidelberg. Dort war er 1995/96 als Privatdozent tätig. Von 1994 bis 1996 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle zur Herausgabe der Werke Martin Bucers bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Von 1996 bis 2006 lehrte er als ordentlicher Professor für Kirchengeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seit April 2006 ist Strohm Lehrstuhlinhaber für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Einflüsse weltanschaulich-konfessioneller Orientierung auf die Rechtsentwicklung in der Frühen Neuzeit, Recht und Jurisprudenz im Reformierten Protestantismus (1550–1650), das Leben und Werk Johannes Calvins, der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, die Edition der Deutschen Schriften und des Briefwechsels des Reformators Martin Bucer sowie die kulturgeschichtlichen Wirkungen der Bibel im 17. und 18. Jahrhundert. Seit 2008 ist er ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Evangelische Theologie.
Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern von 2011 bis 2023 und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland von 2014 bis 2021, ist sein Bruder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 76 für Suche 'Strohm, Christoph', Suchdauer: 0,58s
Treffer weiter einschränken
-
1
Religion, Recht und Säkularisierung in der Frühen Neuzeit zur kulturellen Signatur der westlichen Christenheit von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
2
Die gelehrte Erklärerin Laudatio von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
3
Kulturwirkungen des Christentums? Betrachtungen zu Thomas Karlaufs "Stauffenberg" und Jan Assmanns "Totaler Religion" von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltstext
Elektronisch E-Book -
4
Die Kirchen im Dritten Reich von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …DE-29
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
5
Die Kirchen im Dritten Reich von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
6
Die Kurpfalz und der Westen von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Die Kirchen im Dritten Reich von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Reformatorisches Staatsverständnis, Toleranz und Gewissensfreiheit von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Die Kirchen im Dritten Reich von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …DE-Aug4
Standort: Wird geladen …
DE-703
Volltext
Elektronisch E-Book -
10
Die Kirchen im Dritten Reich von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
11
Vossius, Gerardus Joannis (1577 Heidelberg - 1649 Amsterdam), Philologe; verfasste Schriften zur Rhetorik, (griech. und lat.) Grammatik und zur griechischen und römischen Geschicht... von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Zehntabgaben, Abgaben eines Teiles des Gewinns an die Götter sind aus den Religionen des Alten Orients und der klassischen Antike bekannt von Hutter, Manfred 1957-, Otto, Eckart 1944-, Reichman, Ronen 1960-, Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Zins von Grundmann, Stefan 1958-, Bayer, Stefan, Schneider, Helmuth 1946-, Kessler, Rainer 1944-, Strohm, Christoph 1958-, Reichman, Ronen 1960-, Krawietz, Birgit
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Märtyrer von Beinhauer-Köhler, Bärbel 1967-, Wischmeyer, Wolfgang 1944-, Köpf, Ulrich 1941-, Strohm, Christoph 1958-, Hauptmann, Peter 1928-2016, Reeg, Gottfried 1946-, Dan, Yosef 1935-2022, Bonner, Michael, Rakotonirina, Rachel
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Die Voraussetzungen reformatorischer Naturrechtslehre in der humanistischen Jurisprudenz von Strohm, Christoph
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Das von Hans von Dohnanyi geführte Diensttagebuch des Reichsjustizministers 1934 - 1938 eine noch unausgeschöpfte Quelle für die Erforschung des Kirchenkampfes von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
17
"Zweireichelehre" und antiliberales Rechtsverständnis bei Bonhoeffer? Zu G. Ringshausens Interpretation des Aufsatzes "Die Kirche vor der Judenfrage" von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
18
Theologische Ethik des Politischen in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Dietrich Bohnhoeffers Weg in den Widerstand im Gespräch mit seinen als Juristen tätigen Fre... von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19
Luther, Melanchthon, Bucer und die reformierte Reformation ausgewählte Studien von Strohm, Christoph 1958-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
20
Kulturwirkungen des Christentums? Betrachtungen zu Thomas Karlaufs "Stauffenberg" und Jan Assmanns "Totaler Religion von Strohm, Christoph
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …DE-B1533
Standort: Wird geladen …
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Reformation
Deutschland
Kirchenpolitik
Drittes Reich
Kirche
Staat
Calvinismus
Konfessionalisierung
Christentum
Europa
Hochschulschrift
Quelle
Reformierte Theologie
Geschichtsschreibung
Kultur
Recht
Reformierte Kirche
Regest
Wirkung
Assmann, Jan 1938-2024 Totale Religion
Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945
Karlauf, Thomas 1955- Stauffenberg
Südwestdeutschland
Aufsatzsammlung
Brief
Bucer, Martin 1491-1551
Daneau, Lambert 1530-1595
Dohnanyi, Hans von 1902-1945
Ethik
Heidelberger Katechismus