Franz Staab
Franz Staab (* 21. November 1942 in Budenheim; † 26. April 2004 in Stadecken-Elsheim) war ein deutscher Historiker.Studium und Promotion absolvierte Staab an der Universität Mainz, an der er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent von 1971 bis 1985 tätig war. Die Dissertation (bei Alfons Becker) erschien 1972 unter dem Titel ''Untersuchungen zur Gesellschaft am Mittelrhein in der Karolingerzeit''. Die Habilitationsschrift von 1984 (''Das Erzstift Mainz im 10. und 11. Jahrhundert'') wurde 2008 von der Vereinigung der Heimatfreunde am Mittelrhein herausgegeben. Nach einer Professur in Mainz von 1985 bis 1987 wurde er 1987 Professor an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule in Landau (seit 1990 Universität Koblenz-Landau).
Staab war seit 1998 Präsident der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und seit 1997 stellvertretender Vorsitzender des Historischen Vereins der Pfalz. Von 2001 bis zu seinem Tod amtierte er auch als Präsident der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, außerdem war er Autor in der ''Neuen Deutschen Biographie (NDB)''.
Das besondere Interesse des Mediävisten galt der früh- und hochmittelalterlichen Geschichte des heutigen Rheinland-Pfalz. In akribischen Aufsätzen gelang es ihm nicht selten, die schmale Quellengrundlage durch Funde in frühneuzeitlichen Handschriften zu erweitern. Zuletzt arbeitete Staab an einer Biographie von Hildegard von Bingen.
Staab wurde auf dem Mainzer Hauptfriedhof beerdigt. Aus dem Nachlass von Franz Staab übernahm die Stadtbibliothek Mainz ca. 1500 Bücher. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 67 für Suche 'Staab, Franz', Suchdauer: 1,14s
Treffer weiter einschränken
-
1
Die Kirchen- und Klosterlandschaft der Diözese vor der salischen Sepultur in Speyer von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Bolandische Burgen unter Rudolf von Habsburg 1273 - 1276 von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Bolandische Burgen unter Rudolf von Habsburg 1273-1276 von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Geograph von Ravenna, § 1: Überlieferung, Datierung und Quellen - a. Handschriftliche Überlieferung - b. Autor, Datierung - c. Quellen - d. Echtheitsfrage - § 2: Systematik und Geh... von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Die Königin Fastrada von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Beziehungen zwischen Mainz und Fulda ein Kräftefeld von Kirche und Staat bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches ... von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Beziehungen zwischen Mainz und Fulda ein Kräftefeld von Reich und Kirche bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Rudi populo rudis adhuc presul zu den wehrhaften Bischöfen der Zeit Karl Martells von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Reform und Reformgruppen im Erzbistum Mainz Vom Libellus de Willigisi consuetudinibus zur Vita domnae Juttae inclusae von Staab, Franz
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Noch einmal zur Diplomatik der Weißenburger Traditionen von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Kontinuität von Staab, Franz
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Aspekte der Grundherrschaftsentwicklung von Lorsch vornehmlich aufgrund der Urbare von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Zur "romanitas" bei Gregor VII von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Die Wurzel des zisterziensischen Zehntprivilegs von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Rudolf von Fulda und der Name seiner Abtei von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16
Der Kartoffelkäfer ist ein Ami irgendwo in Deutschland - Mitte der Siebzigerjahre von Staab, Franz 1968-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch -
17
Die Fuchsmühle in Untersailauf von Hubertus, Hertha, Staab, Franz, Kraus, Ferdinand
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18
Der Besitz des Klosters Selz um 1000 Ein Netz klösterlicher Wirtschaftstätigkeit vom Mittelrhein bis in die Schweiz von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Rudolf von Fulda, § 1: Leben - § 2: Werke - a. Urkunden - b. Vita S. Leobae - c. Miracula sanctorum in Fuldenses ecclesias translatorum - d. Translatio S. Alexandri - e. Zweifelhaf... von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
La dos dans les sources du Rhin moyen et des régions voisines von Staab, Franz 1942-2004
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Geschichte
Kloster Sankt Salvator und Bonifatius Fulda
Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754
Christianisierung
Fastrada Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 764-794
Franken
Hochschulschrift
Katholische Kirche Diözese Würzburg
Abtei Münsterschwarzach
Aschaffenburg
Bilhild Heilige ca. 8. Jh
Biografie
Bishops Germany Mainz (Rhineland-Palatinate)
Carolingians
Catholic Church. Archdiocese of Mainz (Rhineland-Palatinate, Germany) History
Codex Laureshamensis
Deutschland
Erzstift Mainz
Fiktionale Darstellung
Hedene Familie
Heinrich VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1165-1197
Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige 1098-1179
Jakobsweg
Katholische Kirche Diözese Mainz
Katholische Kirche Diözese Speyer
Kind
Kirchengeschichte
Mainz
Mainz (Rhineland-Palatinate, Germany) Church history
Mittelrhein-Gebiet