Gerhard Sperl

Gerhard Sperl (* 24. April 1936 in Göß; † 6. April 2021 in Leoben) war ein österreichischer Montanwissenschaftler, Hochschullehrer, Historiker und Kommunalpolitiker.

Von 1974 bis zu seiner Pensionierung 2001 war er am Erich Schmid Institut der ÖAW in Leoben tätig und machte sich vor allem als Mitbegründer der Archäometallurgie und der Eisenstraßen verdient. Von 1980 bis 1989 war er 2. Vizebürgermeister seiner Heimatstadt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Sperl, Gerhard', Suchdauer: 0,39s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    cis-Dichloroplatin(II)-Komplexe mit Östradiolderivaten Synthese und Testung auf Antitumoraktivität von Sperl, Gerhard

    Veröffentlicht 1992
    Abschlussarbeit Buch
  3. 3
  4. 4

    Der Lastschrift-Einzugsverkehr von Reyher, Heinz, Sperl, Gerhard

    Veröffentlicht 1977
    Buch
  5. 5

    Die Haftung der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft für Schulden der Gesellschaft von Sperl, Gerhard

    Veröffentlicht 1970
    Abschlussarbeit Buch
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Blei-Silber-Kupfer-Metallurgie um Kitzbühel im 16. Jahrhundert von Sperl, Gerhard 1936-2021

    Veröffentlicht 2015
    Artikel
  9. 9

    Deutschhämmer und Welschhämmer - Einblicke in die Eisentechnik Europas von Sperl, Gerhard 1936-2021

    Veröffentlicht 2010
    Artikel
  10. 10

    Untersuchungen zur mittelalterlichen Metallurgie des Silbers um Friesach von Sperl, Gerhard

    Veröffentlicht 1996
    Artikel
  11. 11

    Lust auf Amadeus wer hören will, muss fühlen

    Veröffentlicht 2006
    Weitere Verfasser: “… Sperl, Gerhard …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch