Johanne Karoline Wilhelmine Spazier

Johanne Karoline Wilhelmine Spazier um 1810, [[Kupferstich mini|Johanne Karoline Wilhelmine Spazier um 1810, Kupferstich. Johanne Karoline Wilhelmine Spazier (geb. Meyer oder Maier, in zweiter Ehe Uthe-Spazier; * 18. Mai 1776 in Berlin; † 11. März 1825 in Dresden; genannt Minna) war deutsche Dichterin, Schriftstellerin und Herausgeberin des von Brockhaus verlegten Jahreskalenders Urania. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825', Suchdauer: 0,22s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Handzeichnungen aus dem Kreise des Lebens von Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825

    Veröffentlicht 1812
    Mikrofilm Buch
  3. 3

    Briefe der Lespinasse von Lespinasse, Julie de 1732-1776

    Veröffentlicht 1810
    Weitere Verfasser: “… Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825 …”
    Mikrofilm Buch
  4. 4

    Sinngrün eine Folge romantischer Erzählungen ; mit Theilnahme Jean Paul Friedrich Richters und einiger deutschen Frauen Unterstützung ; mit einem Kupfer

    Veröffentlicht 1819
    Weitere Verfasser: “… Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825 …”
    kostenfrei
    Buch
  5. 5

    Briefe der Lespinasse von Lespinasse, Julie de 1732-1776

    Veröffentlicht 1810
    Weitere Verfasser: “… Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825 …”
    kostenfrei
    Buch
  6. 6

    Briefe der Lespinasse von Lespinasse, Julie de 1732-1776

    Veröffentlicht 1810
    Weitere Verfasser: “… Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825 …”
    kostenfrei
    Buch
  7. 7

    Briefe der Lespinasse von Lespinasse, Julie de 1732-1776

    Veröffentlicht 1810
    Weitere Verfasser: “… Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine 1777-1825 …”
    Buch