Bedřich Smetana

hochkant mini|hochkant|Porträtfoto von Bedřich Smetana (ca. 1878) [[Datei:Smetana signature.jpg|rahmenlos|zentriert|hochkant]] Bedřich Smetana [] (* 2. März 1824 als ''Friedrich Smetana'' in Litomyšl, Böhmen; † 12. Mai 1884 in Prag) war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die symphonische Dichtung ''Die Moldau'' ''(Vltava)'' aus dem Orchesterzyklus ''Mein Vaterland'' ''(Má vlast)''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 1.363 für Suche 'Smetana, Bedřich 1824-1884', Suchdauer: 0,37s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Má vlast von Smetana, Bedřich 1824-1884, Smetana, Bedřich 1824-1884

    Veröffentlicht 1987
    CD Audio
  4. 4

    Quatuors a cordes 1 & 2 = String quartets 1 & 2 von Smetana, Bedřich 1824-1884

    Veröffentlicht 1995
    CD Audio
  5. 5

    Má vlast = Mein Vaterland von Smetana, Bedřich 1824-1884

    Veröffentlicht 1988
    CD Audio
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20