Georg Simler
Georg Simler (* um 1477 in Wimpfen; † 1536 in Tübingen), als Autor zunächst unter dem Pseudonym ''Georgius Relmisius'', einer Umstellung seines Namens, war von 1497 bis 1510 ein in gelehrten Kreisen seiner Zeit bekannter Schulpädagoge in Pforzheim und später Hochschullehrer in Tübingen. Er gehörte zum Freundeskreis des Humanisten und Rechtsgelehrten Johannes Reuchlin. 1506 war er bei der Drucklegung der ''Rudimenta Hebraica'' Reuchlins als Korrektor beteiligt.Aufsehen erregte Simler durch die 1507 publizierte Pforzheimer Erstausgabe seines Kommentars zu Reuchlins Satire ''Sergius''. Schließlich gelang ihm 1512, zwei Jahre nach seiner Übersiedlung nach Tübingen, ein großer Wurf mit seiner bei Thomas Anshelm in Tübingen gedruckten griechischen Grammatik ''Isagogicum sive introductorium in literas graecas''. Als einer der Ordinarien an der Tübinger Juristenfakultät (seit 1518) mit dem inzwischen erworbenen Titel eines Doktors des kirchlichen und weltlichen Rechts (''utriusque iuris doctor'') hinterließ er kein weiteres wissenschaftliches Werk. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Simler, Georg 1476-1535', Suchdauer: 0,34s
Treffer weiter einschränken
-
1
Qvae hoc libro continentvr: Georgii Simler Vuimpinensis observationes de arte grammatica, de literis grecis ac diphthongis et quemadmodum ad nos veniant, abbrevationes quibus frequ... von Simler, Georg 1476-1535, Simler, Georg 1476-1535, Simler, Georg 1476-1535
Veröffentlicht 1512Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Buch -
2
Lectura super Codicem Iustinianum - BSB Clm 3797 von Simler, Georg 1476-1535
Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 1 Pars 2.: Codices Num. 2501-5250 complectens. - editio altera emendatior. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1894. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 3 Pars 2)
Hauke, Hermann: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Handschriften aus Augsburger Bibliotheken. Band 2: Dominikanerkloster Clm 3680-3686 und Domstift Clm 3701-3830 / neu beschrieben von Hermann Hauke und Anja Freckmann. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2011. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 3, Series nova, Pars 3,2)
Wasserzeichen
Manuskript Buch -
3
Quae hoc libro continentur: Georgii Simler Vuimpinensis observationes de arte grammatica, de literis graecis ac diphthongis et quemadmodum ad nos veniant, abbreviationes quibus fre... von Simler, Georg 1476-1535
Veröffentlicht 1512Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
De literis graecis ac diphthongis & quemadmodum ad nos ueniant Abbreuiationes quibus frequentissime graeci utuntur ; Erotemata Guarini ex Chrysolorae libello maiusculo ; Isagogicon... von Simler, Georg 1476-1535, Reuchlin, Johannes 1455-1522
Veröffentlicht 1512Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
5
Sergius uel capitis caput von Reuchlin, Johannes 1455-1522
Veröffentlicht 1507Weitere Verfasser: “… Simler, Georg 1476-1535 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Hexastichon Sebastiani Brant in memorabiles euangelistar[um] figuras von Petrus von Rosenheim 1380-1433
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Cato in latin von Cato, Marcus Porcius Censorius v234-v149
Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Hexastichon Sebastiani Brant in memorabiles euangelista[rum] figuras Quisquis percupies facile euangelica dicta Seruare:& memori mente tenere cito: ... von Petrus von Rosenheim 1380-1433
Veröffentlicht 1503Weitere Verfasser: “… Simler, Georg 1476-1535 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …