Adolph Christian Siemssen
Albert Adolph Christian Siemssen (* 2. Mai 1768 in Strelitz; † 17. Juni 1833 in Rostock) war ein deutscher Naturforscher. Er gründete im Jahr 1800 die Mecklenburgische Naturforschende Gesellschaft und gilt als „Vater der mecklenburgischen Tierkunde“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Siemssen, Adolph Christian 1768-1833', Suchdauer: 0,15s
Treffer weiter einschränken
-
1
Naturgeschichte des Hausschwammes, des Mauersalzes und des Mosaischen Häuser-Aussatzes (z.B. Mose [3], 14, 33-54) nebst Vorschlägen zu deren gänzlichen Vertilgung von Siemssen, Adolph Christian 1768-1833
Veröffentlicht 1809Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Die Fische Meklenburgs Zum Behuf vaterländisch-akademischer Vorlesungen systematisch verzeichnet von Siemssen, Adolph Christian 1768-1833
Veröffentlicht 1794Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
3
Naturgeschichte der großen Tannenraupe nebst Anweisung zu deren Vertilgung zum Nutzen der Mecklenburgischen Förster und Landwirthe von Siemssen, Adolph Christian 1768-1833
Veröffentlicht 1794Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Handbuch zur systematischen Kenntniß der Meklenburgischen Land- und Wasservögel von Siemssen, Adolph Christian 1768-1833
Veröffentlicht 1794Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
5
Magazin für die Naturkunde und Oekonomie Meklenburgs
Veröffentlicht 1791Weitere Verfasser: “… Siemssen, Adolph Christian 1768-1833 …”
Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Zeitschrift -
6
Magazin für die Naturkunde und Oekonomie Meklenburgs
Veröffentlicht 1791Weitere Verfasser: “… Siemssen, Adolph Christian 1768-1833 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Zeitschrift Wird geladen …