Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Sehrig, Jürgen 1955-', Suchdauer: 0,33s
Treffer weiter einschränken
-
1
Vertrauensschutz in der sozialen Arbeit eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen und ihrer Handhabung in der Praxis von Hager, Joachim A., Sehrig, Jürgen 1955-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
Soziale Arbeit und Pastoral - neu verbunden auf dem Weg zu einer sozialraumorientierten Vernetzung von Hillebrand, Bernd 1970-, Sehrig, Jürgen 1955-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
3
Befremden, Anerkennung und Selbsterkundung - Interviews zur Mitbeteiligung und Faszination im Nationalsozialismus von Sehrig, Jürgen 1955-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Kurzbeschreibung
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
4
Das Zusammenleben von Juden und Nichtjuden in der Zeit von 1933 bis 1940 in Breisach ein Projekt der Katholischen Fachhochschule Freiburg von Nickolai, Werner 1950-, Sehrig, Jürgen 1955-, Ebertz, Michael N. 1953-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
"Alle waren zusammen und doch hatte jeder ein bisschen seins" ein Forschungsprojekt zum Zusammenleben der Kulturen und Religionen in Czernowitz bis 1940
Veröffentlicht 2013Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Deutschland
Sozialarbeit
Biografieforschung
Breisach am Rhein
Breisach am Rhein (Germany) Ethnic relations
Confidential communications Social case work Germany
Diakonie
Geheimhaltungspflicht
Gemeindeseelsorge
Gemeinwesenarbeit
Geschichte
Geschichtswissenschaft
Gesetzgebung
Hochschulschrift
Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Breisach am Rhein Personal narratives
Jews Germany Breisach am Rhein History 20th century
Juden
Katholische Theologie
Kirchliche Sozialarbeit
Kooperation
Nationalsozialismus
Pastoraltheologie
Recht
Seelsorge
Sozialdatenschutz
Soziales Netzwerk
Sozialraum
Stadtteilarbeit
Vernetzung
Vertrauensschutz