Peter Segl
Peter Segl (* 25. Januar 1940 in München) ist ein deutscher Historiker.Segl war Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Bayreuth. Er studierte in München, Wien und Regensburg die Fächer Geschichte, Deutsch und Erdkunde. 1971 wurde er an der Universität Regensburg bei Kurt Reindel zum Dr. phil. promoviert. Die Habilitation erfolgte 1979 an der Universität Regensburg. 1981 übernahm er eine Lehrstuhlvertretung an der Universität Augsburg. Von 1982 bis 1984 war er Professor an der Universität Erlangen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 87 für Suche 'Segl, Peter', Suchdauer: 0,94s
Treffer weiter einschränken
-
1
Felix qui potuit rerum cognoscere causas Bemerkungen zu den Vorstellungen Ottos von Freising vom Wesen des Menschen und den Gesetzen der Weltgeschichte von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Diligens inquisitor rerum inveniet ... vor 850 Jahren starb Bischof Otto I. von Freising von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Auf Leben und Tod! Bibel und Ketzer im Mittelalter von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Die Inquisition - eine schwarze Legende von Segl, Peter
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Agenten des Bösen in der Sicht des Mittelalters Ketzer und Hexen von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Wo lag Ur-Bayreuth? Alt-Neues zum Stadtgründungsdiskurs von Segl, Peter 1940-, Burger-Segl, Ingrid 1943-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Mediävistische Häresieforschung von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Quoniam abundavit iniquitas zur Beauftragung der Dominikaner mit dem negotium inquisitionis durch Papst Gregor IX. von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Die Cluniacenser in Spanien mit besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivitäten im Bistum León ; von der Mitte des 11. [elften] bis zur Mitte des 12. [zwölften] Jahrhunderts von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Geschichtsdenken und Geschichtsbewußtsein hochmittelalterlicher Ketzergruppen von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Berthold von Regensburg Prediger (1210 - 1272) von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
850 Jahre Kloster Speinshart Streiflichter zur Gründungs- und Frühgeschichte einer bayerischen Prämonstratenserabtei von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Bayreuth im Mittelalter von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Europas Grundlegung im Mittelalter. von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Karl der Große und die Grundlegung Europas im Mittelalter von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
16
Die Feindbilder in der politischen Propaganda Friedrichs II. und seiner Gegner von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
Malefice...non sunt...heretice nuncupande Zu Heinrich Kramers Widerlegung der Ansichten aliorum inquisitorum in diuersis regnis hispanie von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18
Die religiöse Frauenbewegung in Südfrankreich im 12. und 13. Jahrhundert zwischen Häresie und Orthodoxie von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Durandus von Huesca von Segl, Peter
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
Ketzer in Österreich Untersuchungen über Häresie und Inquisition im Herzogtum Österreich im 13. und beginnenden 14. Jahrhundert von Segl, Peter 1940-
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Abschlussarbeit Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Geschichte
Hochschulschrift
Häresie
Inquisition
Otto Freising, Bischof 1114-1158
Berthold von Regensburg 1210-1272
Dominikaner
Hexenglaube
Institoris, Heinrich 1430-1505 Malleus maleficarum
Konferenzschrift 1995 Bayreuth
Ludwig-Maximilians-Universität Landshut
Mittelalter
Mittelalterbild
Naturwissenschaften
Neuzeit
Regensburg
Rezeption
Spanien
Weltbild
Austria Church history
Bayern
Bayreuth
Biografie
Christian heretics Austria History
Civilization, Modern Congresses
Cluniazenserkloster
Cluniazensische Reform
Criminal procedure (Canon law) History Congresses
Demonology History Congresses
Eck, Leonhard von 1480-1550