Georg Wilhelm Schulze

''Geistliche Lieder'', Jubiläumsausgabe 1894, Halle (Saale) mini|hochkant=1.0|''Geistliche Lieder'', Jubiläumsausgabe 1894, Halle (Saale) Georg Wilhelm Schulze (* 7. April 1829 in Göttingen; † 9. September 1901 in Kreischa) war ein deutscher Missionsprediger und der erste Pastor der freien evangelisch-lutherischen Christus-Kirche in Berlin-Kreuzberg. Daneben war er Schriftsteller und Liedtextdichter. Mit dem Spitznamen Tränenschulze war er im Berlin der Kaiserzeit eine Berühmtheit. Den Namen verdankte er je nach Meinung einer Predigt über die Tränen Christi in oder seiner Fähigkeit, seine Zuhörer zu Tränen zu rühren. Als Pseudonym nutzte Georg Wilhelm Schulze den Namen Wilhelm Immanuel. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901', Suchdauer: 0,17s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1907
    Partitur Buch
  3. 3

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1871
    kostenfrei
    Buch
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Partitur Buch
  7. 7

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1907
    Partitur Buch
  8. 8
  9. 9

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1865
    Partitur Buch
  10. 10

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1862
    kostenfrei
    Buch
  11. 11

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1861
    kostenfrei
    Buch
  12. 12
  13. 13

    Geistliche Lieder von Schulze, Georg Wilhelm 1829-1901

    Veröffentlicht 1858
    Buch