Theodor Schreiber

Porträt Schreibers aus dem Jahr 1876 und seine Signatur miniatur|Porträt Schreibers aus dem Jahr 1876 und seine Signatur Georg Theodor Schreiber (* 13. März 1848 in Strehla; † 13. März 1912 in Leipzig) war ein deutscher Klassischer Archäologe, Kunsthistoriker und Denkmalschützer. Er war von 1885 bis 1911 außerordentlicher Professor für Archäologie an der Universität Leipzig sowie von 1886 bis zu seinem Tod Direktor des städtischen Museums in Leipzig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 55 für Suche 'Schreiber, Theodor', Suchdauer: 0,40s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Griechische Satyrspielreliefs von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1909
    Buch
  5. 5
  6. 6

    Die Wandbilder des Polygnotos in der Halle der Knidier zu Delphi von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1897
    Buch
  7. 7

    Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig, [2] von Schreiber, Theodor

    Veröffentlicht 1897

    Volltext
    Elektronisch Artikel
  8. 8

    Die hellenistischen Reliefbilder von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1894
    Buch
  9. 9

    Die Fundberichte des Pier Leone Ghezzi von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1892
    Buch
  10. 10

    Die hellenistischen Reliefbilder von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1889
    Buch
  11. 11

    Flaminio Vacca's Fundberichte von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1881
    Buch
  12. 12

    Über Flaminio Vacca's Fundberichte von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1881
    Buch
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Plinius und die römischen Kunstkataloge von Schreiber, Theodor

    Veröffentlicht 1876

    Volltext
    Artikel
  16. 16

    Il Mito di Dolone memoria von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1875
    Buch
  17. 17

    Die hellenistischen Reliefbilder von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Buch
  18. 18
  19. 19

    Vorbemerkungen zu einer Typologie der hellenistischen Stadtgründungen von Schreiber, Theodor 1848-1912

    Veröffentlicht 1898
    Artikel
  20. 20