Ernst Schreck

Ernst Christian Friedrich Schreck (* 28. September 1857 in Bramsche, Landkreis Osnabrück; † nach 1935; Pseudonyme: ''Ernst Friedrich'' und ''Ernst von der Burg'') war ein deutscher Pädagoge. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 22 für Suche 'Schreck, Ernst', Suchdauer: 0,42s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Gräfe und Rossmässler in ihrer Bedeutung für die deutsche Volksschule von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1901
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Reichskanzler Georg Leo von Caprivi ein lebensgeschichtliches Charakterbild von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1891
    Buch
  6. 6
  7. 7

    Generalfeldmarschall Graf Helmut von Moltke Ein Lebensbild von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1920
    Buch
  8. 8
  9. 9

    Schillers pädagogische Bedeutung von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1905
    Buch
  10. 10

    Die Vortragsübungen in der Volksschule von Haßheider, Firchau, Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1891
    Buch
  11. 11

    Vaterländische Schulfeier von Schreck, Ernst

    Buch
  12. 12
  13. 13

    Die alten Deutschen zur Zeit Karls des Großen von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1934
    Buch
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Ferdinand Schmidt in seiner Bedeutung als Jugendschriftsteller und Volkspädagoge von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1902
    Buch
  18. 18
  19. 19

    Rudolf von Bennigsen von Schreck, Ernst

    Veröffentlicht 1894
    kostenfrei
    Buch
  20. 20