Stefanie von Schnurbein
Stefanie von Schnurbein (* 24. Juni 1961 in Augsburg; vollständiger Name ''Stefanie Anna Hildegard Freiin von Schnurbein'') ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Skandinavien und neugermanisches Heidentum. Seit 2000 ist sie Professorin für Neuere Skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Schnurbein, Stefanie von 1961-', Suchdauer: 0,42s
Treffer weiter einschränken
-
1
Kontinuität durch Dichtung moderne Fantasyromane als Mediatoren völkisch-religiöser Denkmuster von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Kampf um Subjektivität Nation, Religion und Geschlecht in zwei dänischen Romanen um 1850 ; Antrittsvorlesung, 24. Januar 2002 von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Die Suche nach einer "arteigenen" Religion in 'germanisch'- und 'deutschgläubigen' Gruppen von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Ökonomien des Hungers Essen und Körper in der skandinavischen Literatur von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
5
Ökonomien des Hungers Essen und Körper in der skandinavischen Literatur von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
6
Kampf um Subjektivität Nation, Religion und Geschlecht in zwei dänischen Romanen um 1850 ; Antrittsvorlesung, 24. Januar 2002 von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
7
Sprachlose Invaliden Männlichkeit, Schreiben und Macht in Knut Faldbakkens Der Schneeprinz von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Norse revival transformations of Germanic Neopaganism von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
9
Krisen der Männlichkeit Schreiben und Geschlechterdiskurs in skandinavischen Romanen seit 1890 von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Abschlussarbeit Buch -
10
Göttertrost in Wendezeiten neugermanisches Heidentum zwischen New Age und Rechtsradikalismus von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
11
Religion als Kulturkritik neugermanisches Heidentum im 20. Jahrhundert von Schnurbein, Stefanie von 1961-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
12
Figurationen des Jüdischen Spurensuche in der skandinavischen Literatur
Veröffentlicht 2020Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
13
Gesundheit/Krankheit kulturelle Differenzierungsprozesse um Körper, Geschlecht und Macht in Skandinavien
Veröffentlicht 2010Weitere Verfasser: “… Schnurbein, Stefanie von 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch -
14
Gesundheit/Krankheit kulturelle Differenzierungsprozesse um Körper, Geschlecht und Macht in Skandinavien
Veröffentlicht 2010Weitere Verfasser: “… Schnurbein, Stefanie von 1961- …”
Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Literatur
Skandinavische Sprachen
Hochschulschrift
Körper Motiv
Aufsatzsammlung
Extremisme
Fibiger, Mathilde 1830-1872 Clara Raphael
Frauenemanzipation Motiv
Geschlecht Motiv
Goldschmidt, Meïr 1819-1887 En Jøde
Hunger Motiv
Judenbild
Krankheit Motiv
Nahrungsaufnahme Motiv
Neugermanischer Glaube
New Age
Occultisme
Rassendiscriminatie
Rechts (politiek)
Cults Germany
Deutschland
Erzähltechnik
Faldbakken, Knut 1941- Glahn
Gender identity in literature
Germanen
Germany Religion
Geschichte
Geschlechtsunterschied
Gods, Germanic
Godsdiensten