Thomas Schnabel
Thomas Schnabel (* 1952 in Heilbronn) ist ein deutscher Historiker.Schnabel studierte Geschichte, Deutsch und Politik an der Universität Freiburg im Breisgau und wurde mit einer Arbeit über Württemberg zwischen Weimar und Bonn promoviert. Er war zunächst als Vorstandsassistent in einem Familienverband tätig und arbeitete seit 1989 an der Vorbereitung der Eröffnung des von 2002 bis zu seiner Pensionierung 2018 von ihm geleiteten Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. Er ist Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Schnabel, Thomas 1952-', Suchdauer: 0,42s
Treffer weiter einschränken
-
1
Claus Schenk Graf von Stauffenberg und ein Zeichnungszyklus von Alfred Hrdlicka von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Max Faulhaber, "Aufgegeben haben wir nie ...". Erinnerungen aus einem Leben in der Arbeiterbewegung, Marburg 1988 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
3
Heiko Haumann, Der Fall Max Faulhaber. Gewerkschaften und Kommunisten. Ein Beispiel aus Südbaden 1949 - 1952, Marburg 1987 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
4
Hans-Joachim Franzen, Auf der Suche nach politischen Handlungsspielräumen. Die Diskussion um die Strategie der Partei in den regionalen und lokalen Organisationen der badischen Soz... von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
Gunther Mai, Die Geislinger Metallarbeiterbewegung zwischen Klassenkampf und Volksgemeinschaft 1931 - 1933/34, Düsseldorf 1984 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
6
Das Wahlverhalten der Katholiken in Württemberg 1928 - 1933 von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Bibliographie zum Nationalismus von Winkler, Heinrich August 1938-, Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Kommunalpolitik in einer zerstörten Stadt Parteien und Wahlen in Heilbronn a.N. von 1945 - 1948 von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
175 Jahre Poppen & Ortmann - 75 Jahre Badische Zeitung von Schnabel, Thomas 1952-, Rüskamp, Wulf 1953-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
10
Geschichte von Baden und Württemberg 1900 - 1952 von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Die Wiederbelebung demokratischer Strukturen in den Kommunen nach 1945 dargestellt am Beispiel von Baden-Württemberg von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Oberbürgermeister. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1979, hrsg. von Klaus Schwabe, Boppard am Rhein 1981 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
13
Gustav Böß. Oberbürgermeister von Berlin 1921 - 1930. Beiträge zur Berliner Kommunalpolitik, hrsg. und eingel. von Christian Engeli, Berlin 1981 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
14
Hermann Heimerich. Lebenserinnerungen eines Mannheimer Oberbürgermeisters, aus dem Nachlaß hrsg. und bearb. von Jörg Schadt, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1981 [Rezension] von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Gedanken zu Guy Stern von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
"Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen" - Eugen Bolz 1881 bis 1945 von Schnabel, Thomas 1952-, Steinbach, Peter 1948-, Bolz, Eugen 1881-1945
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
17
Vom Verdrängen zum Erinnern? der schwierige Umgang mit der eigenen Geschichte ; Stiftungsrede beim 30. Stiftungsfest des Pädagogisch-Kulturellen Centrums Ehemalige Synagoge Freuden... von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18
Was macht Stammheim zu "Stammheim"? die Provokation des Staates durch die RAF von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Geschichte von Baden-Württemberg 1952- 2002 von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
20
Freiburger Pressekampf zu Beginn des Dritten Reiches von Schnabel, Thomas 1952-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Württemberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Geschichte
Baden
Baden-Württemberg (Germany) -- History
Baden-Württemberg (Land)
Baden-Württemberg - Geschichte
Baden-Württemberg - Geschichte 1900-1952
Bibliografie
Biografie
Bolz, Eugen 1881-1945
Engeli, Christian
Faulhaber, Max
Franzen, Hans-Joachim
Germany Politics and government 20th century
Geschiedenis (vorm)
Haumann, Heiko
Heilbronn
Hitler, Adolf 1889-1945
Hochschulschrift
Katholik
Kommunale Selbstverwaltung
Kommunalwahl
Landkreis Mergentheim
Mai, Gunther
Nationalism Bibliography
Nationalismus
Nationalsozialismus
Nationalsozialistisches Verbrechen