Anton von Schallhammer
Anton von Schallhammer (* 23. August 1800 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 6. Mai 1868 in Salzburg, Kaisertum Österreich) war ein österreichischer Offizier und Historiker.Von Schallhammer trat mit 15 Jahren freiwillig in den Militärdienst ein, wurde 1843 zum Hauptmann befördert und trat 1849 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand.
Er befasste sich schon sehr früh mit der Militärgeschichte, schrieb zahlreiche Beiträge zu historischen, biographischen und topographischen Themen sowie über Salzburger Baudenkmäler (Dom, Hellbrunn, Kleßheim). Sein bekanntestes Werk ist die Darstellung der ''Kriegerischen Ereignisse im Herzogthum Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809''. Im Jahr 1860 war er Mitbegründer der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Schallhammer, Anton von 1800-1868', Suchdauer: 0,12s
Treffer weiter einschränken
-
1
Das erzbischöfliche Salzburgische Kriegswesen von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1867Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Die kaiserlichen Lustschlösser Hellbrunn und Kleßheim nächst Salzburg ein Führer für Fremde und Einheimische von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Biographie des Tiroler Heldenpriesters Joachim Haspinger von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Kriegerische Ereignisse im Herzogthume Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809 von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1853Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Kriegerische Ereignisse im Herzogthume Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809 von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Biographie des Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld königlich bayrischen Legationsrathes, Ritters des Civil-Verdienst-Ordens der bayrischen Krone, Besitzer der kaiserlich russisc... von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1868Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Beschreibung der erzbischöflichen Domkirche zu Salzburg geschichtlich, architektonisch und archäologisch bearbeitet von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1859Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Kriegerische Ereignisse im Herzogthume Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809 von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Biographie des Karl Maria Ehrenbert Freiherrn von Moll Bearbeitet von Anton von Schallhammer, Dr. Ludwig Ritter von Köchel; nebst einem Anhange von Dr. Karl von Martius. (Sonder-Ab... von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1865Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
10
Geschichte des k. k. Hauptschiessstandes zu Salzburg und des Schützenwesens im Herzogthum Salzburg vom Mittelalter bis auf unsere Tage von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1859Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
11
Kriegerische Ereignisse im Herzogthume Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809 von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Veröffentlicht 1853Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
12
Kriegerische Ereignisse im Herzogthume Salzburg in den Jahren 1800, 1805 und 1809 von Schallhammer, Anton von 1800-1868
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Land Salzburg
Napoleonische Kriege
Quelle
Biografie
Geschichte
Austria History 1789-1815
Bibliografie
Deutschland
Dom Salzburg Salzburg
Führer
Haspinger, Joachim 1776-1858
Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von 1778-1866
Napoleonic Wars, 1800-1815 Campaigns Austria
Napoleonic Wars, 1800-1815 Campaigns Germany
Salzburg (Austria) History
Salzburg (Province) History Sources
Schloss Hellbrunn Salzburg
Schloss Kleßheim Wals-Siezenheim
Tyrol (Austria) History
Österreich