Wolfram Schaffar
Wolfram Schaffar (* 1969 in Stuttgart) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Entwicklungsforscher sowie Südost- und Ostasienwissenschaftler. Er hat seit 2021 den Lehrstuhl für Entwicklungspolitik an der Universität Passau inne. Zuvor lehrte er von 2014 bis 2018 als Professor für Politikwissenschaft und Entwicklungsforschung an der Universität Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Schaffar, Wolfram', Suchdauer: 0,36s
Treffer weiter einschränken
-
1
Die Informationsstruktur der japanischen Sprache eine Analyse von Nominalisierungen, Fokuspartikeln und Kakari-Musubi-Konstruktionen im modernen Japanischen, klassischen Japanische... von Schaffar, Wolfram
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
Ja/Nein-Fragen im Mandarin, im Xiang und im Thailändischen von Chen, Lansun, Schaffar, Wolfram
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
State and statehood in the global south theoretical approaches and empirical studies
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Über Grenzen hinweg - Zeichen, Sprache und Kultur in Japan Festschrift für Viktoria Eschbach-Szabo
Veröffentlicht 2023Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
5
State and statehood in the Global South theoretical approaches and empirical studies
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-703
Standort: Wird geladen …
DE-20
DE-706
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
6
Politik und Peripherie eine politikwissenschaftliche Einführung
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Aufsatzsammlung
Staat
Entwicklungsländer
Globaler Süden
Globalisierung
Historischer Materialismus
Internationaler Vergleich
Japanisch
Kapitalismus
Kritik
Kritische Theorie
Politisches System
Schwellenländer
Staatslehre
Außereuropäische Länder
Bezeichnung
Chinesisch - Entscheidungsfrage
Critical Theory
Critical theory
Development Studies
Economic development
Economics
Entwicklungspolitik
Europäische Union
Festschrift
Focus (Linguistics)
Fremdsprache
Gender
Geschlechterforschung
Global Governance