Andreas Rutz
Andreas Rutz (* 1974 in Brandenburg (Havel)) ist ein deutscher Historiker. Seit 2019 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden und seit 2020 zugleich Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 40 für Suche 'Rutz, Andreas', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
Zwischen Globalisierungsdiskursen und neuer Heimatrhetorik Herausforderungen für die Landesgeschichte im 21. Jahrhundert von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
2
Die Anderen im Krieg Spanier, Niederländer, und anderes ‚Kriegsvolk‘ in den Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn und Chronisten Hermann Weinsberg (1518-1597) von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Fremdheit in städtischen Selbstzeugnissen und Chroniken methodische und quellenkundliche Vorüberlegungen von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Die Macht der Mätresse und die Ohnmacht der Ehefrau zur Darstellung von Frauen in der DEFA-Produktion "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" (1985/87) von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Elektronisch Artikel -
5
Territoriale Verwaltung und kartographische Produktion in der Reichsstadt Nürnberg im 16. Jahrhundert von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Reformationen in Westfalen Ergebnisse und Perspektiven des Jubiläums 1517-2017 von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Die Beschreibung des Raums territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …DE-1052
Standort: Wird geladen …
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
8
Historische Forschung am Bonner Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 1920-2005 unter besonderer Berücksichtigung der Dissertationen von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Städtische Schulpolitik in der Konfessionalisierung Aachen, Köln und Nürnberg im Vergleich von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
10
Frauen und Männer zwischen Bibel und Biologismus Geschlechterdiskurse von der Antike bis in frühe 19. Jahrhundert von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft Spannungsfelder und Geschlechterdimensionen von Becher, Matthias 1959-, Albert, Mechthild 1956-, Brüggen, Elke 1956-, Dahlmann, Dittmar 1949-, Kellermann, Karina, Klaus, Konrad, Kollatz, Anna, Ordubadi, Diana, Plassmann, Alheydis 1969-2022, Rutz, Andreas 1974-, Schwermann, Christian 1967-, Schwieger, Peter 1952-, Stieldorf, Andrea 1968-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …DE-1052
Standort: Wird geladen …
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
12
"...dan mir beide zeitgenoissen gewesen, war scheir zwei jar alter dan ich" Hermann Weinsbergs Nachruf auf Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Möglichkeiten und Grenzen fürstlicher Herrschaft im spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Reich von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Territorialpolitik mit Karten der Streit um die Landeshoheit zwischen Brandenburg-Ansbach und Nürnberg im 18. Jahrhundert von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Ein digitaler Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln das digitale Historiche Archiv von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Konstruieren als gedanklicher Prozeß von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Altdeutsche Übersetzungen der Prager "Sendbriefs" <"Missum imperatori"> von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18
Altdeutsche Übersetzungen des Prager "Sendbriefs" ("Missum imperatori") Unters. zur mittelalterlichen Pestliteratur, I von Rutz, Andreas
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19
Digitale Landeskunde in Sachsen Ressourcen, Infrastrukturen, Projekte von Matzke, Judith 1976-, Munke, Martin 1984-, Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
20
Die langen Reisen des Zacharias Wagner (1614–1668), oder : Sächsische Landesgeschichte als ‚global history‘ von Rutz, Andreas 1974-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Elektronisch Artikel
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Deutschland
Hochschulschrift
Nürnberg
Aufsatzsammlung
Deutsch
Europa
Herrschaft
Köln
Pestbuch
Übersetzung
Aachen
Bayern
Beschreibung
Bibliografie
England
Familienchronik
Franken
Fremder
Fremdheit
Frühe Neuzeit I / Bildung und Erziehung / Bildungspolitik / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz
Frühe Neuzeit I / Religionen und Kirchen / Christentum / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz
Geschichte
Grenze
Identität
Kartierung
Konferenzschrift 16.09.2013-17.09.2013 Bonn
Konferenzschrift 24.09.2018-25.09.2018 Bonn
Konfessionalisierung
Krieg
Markierung