Walter Robert-tornow

Grab [[Dorotheenstädtischer Friedhof II mini|233x233px|Grab Dorotheenstädtischer Friedhof II Liesenstraße, Berlin-Wedding Walter Heinrich Robert-Tornow (* 14. Juli 1852 in Ruhnow, Pommern; † 17. September 1895 auf Helgoland), Eigenschreibweise Walter Robert-tornow, war ein deutscher Bibliothekar und Übersetzer.

Der Großneffe Rahel Varnhagens lebte nach dem Tode seines Onkels Ferdinand Robert-Tornow in dessen Haus in der Johannisstraße in Berlin, bis er als Bibliothekar des Berliner Stadtschlosses dort Unterkunft fand. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Robert-Tornow, Walter 1852-1895', Suchdauer: 0,83s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Goethe in Heines Werken von Robert-Tornow, Walter 1852-1895

    Veröffentlicht 2010
    Buch
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Goethe in Heines Werken von Robert-Tornow, Walter 1852-1895

    Veröffentlicht 2010
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Goethe in Heine's Werken von Robert-Tornow, Walter 1852-1895

    Veröffentlicht 1883
    kostenfrei
    Buch
  11. 11
  12. 12

    Die Gedichte des Michelangelo Buonarroti von Michelangelo Buonarroti 1475-1564

    Veröffentlicht 1896
    Weitere Verfasser: “… Robert-Tornow, Walter 1852-1895 …”
    Buch
  13. 13

    Die Gedichte des Michelangelo Buonarroti von Michelangelo Buonarroti 1475-1564

    Veröffentlicht 1896
    Weitere Verfasser:
    Buch
  14. 14

    Geflügelte Worte der Zitatenschatz des deutschen Volkes

    Veröffentlicht 1942
    Weitere Verfasser:
    Buch