Peter Riedlberger
Peter Riedlberger (* 1973 in Aichach) ist ein deutscher Altertumswissenschaftler und Rechtshistoriker.Riedlberger studierte von 1992 bis 1997 Alte Geschichte, Klassische Philologie und Klassische Archäologie in München, Freiburg i. Br. und Paris X Nanterre. Im Jahr 2009 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. im Fach Lateinische Philologie an der Universität Kiel. Die Dissertation ''Philologischer, historischer und liturgischer Kommentar zum 8. Buch der Johannis des Goripp nebst kritischer Edition und Übersetzung'' wurde mit dem Fakultätenpreis der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft ausgezeichnet und erschien 2010.
Von 2010 bis 2011 arbeitete Riedlberger als Thyssen-Stipendiat am Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften der Universität München und am Warburg Institute in London, von 2011 bis 2012 war er als Minerva-Stipendiat am Department of History der Universität Tel Aviv. Im Jahr 2012 wurde Riedlberger im Fach Geschichte der Naturwissenschaften über den spätantiken Mathematiker Domninos von Larisa in München zum Dr. rer. nat. promoviert. Darauf folgte im Jahr 2019 eine dritte Promotion, diesmal in Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen mit einem Thema zur spätrömischen Rechtsgeschichte.
Von 2010 bis 2015 hatte Riedlberger Lehraufträge an der Universität Augsburg und arbeitete von April bis September 2014 zudem als Akademischer Mitarbeiter an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen. Ab 2015 forschte er an der ''Trimberg Research Academy'' der Universität Bamberg, noch in demselben Jahr erhielt er einen ''Starting Grant'' des Europäischen Forschungsrats (ERC) für sein Projekt ''The Proceedings of the Ecumenical Councils from Oral Utterance to Manuscript Edition as Evidence for Late Antique Persuasion and Self-Representation Techniques'', das er seit 2016 an der Universität Bamberg als Forschungsgruppenleiter durchführte. Ende 2020 erhielt Riedlberger einen ERC ''Consolidator Grant'' in Höhe von 2 Millionen Euro. Seit 2021 ist er W2-Professor für spätantike Geschichte und Kultur in Bamberg.
Den Schwerpunkt seiner Forschung bilden Literatur und Kultur der Spätantike. Kennzeichnend dabei ist insbesondere eine fächerübergreifende Herangehensweise, die philologische mit historischen und rechtsgeschichtlichen Fragestellungen verbindet.
Riedlberger war daneben auch als Übersetzer und als freier IT-Journalist im Print- und Online-Bereich tätig. Zu seinen Übersetzungswerken gehört die zweibändige Gesamtdarstellung ''Rom und das Reich in der hohen Kaiserzeit'' der französischen Althistoriker François Jacques (1946–1992) und John Scheid (Band 1, deutsch 1998) und Claude Lepelley (1934–2015) (Band 2, deutsch 2001), das eine strukturelle Darstellung der Geschichte des Römischen Reiches zwischen 44 v. Chr. und 260 n. Chr. umfasst. Riedlberger ist Mitglied von Mensa in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 22 für Suche 'Riedlberger, Peter 1973-', Suchdauer: 0,36s
Treffer weiter einschränken
-
1
[Rezension von: Augustinus-Lexikon Vol. 4: Meritum-Sacrificium / Robert Dodaro (edt.), Cornelius Mayer (edt.), Christof Müller (edt.). - Basel: Schwabe Verlag, 2012–2018] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
2
Encheiridion and spurious works von Domninus Larissaeus 5. Jh, Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
[Rezension von: Spätantiker Staat und religiöser Konflikt: Imperiale und lokale Verwaltung und die Gewalt gegen Heiligtümer / Johannes Hahn (edt.). - Berlin/New York: de Gruyter, 2... von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
4
[Rezension von: Mary Beard - John North - Simon Price, Religions of Rome. Vol. 1: A history. Vol. 2: A sourcebook, Cambridge: University Press 1998. XXIV + 454 sowie XIV + 416 Seit... von Riedlberger, Peter 1973-, Burkard, Thorsten 1967-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
[Rezension von: Tabula Imperii Byzantini 11. Makedonien, Südlicher Teil / Peter Soustal (ed.). - Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
6
[Rezension von: Bridging Center and Periphery. Administrative Communication from Constantine to Justinian / Lukas Lemcke. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2020] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
7
Un épisode de la législation anti-donatiste sous Honorius von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
[Rezension von: Collatio Carthaginensis anni 411. Gesta Collationis Carthaginensis. Augustinus, Breviculus collationis. Augustinus, Ad Donatistas post collationem / Clemens Weidman... von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
9
[Rezension von: The Novels of Justinian: A Complete Annotated English Translation / David J. D. Miller, Peter Sarris. - Cambridge: Cambridge University Press 2018] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
10
[Rezension von: Was ist also unser Lohn? Die Finanzen der nordafrikanischen Kirchen im 4. und frühen 5. Jahrhundert / Ansgar Teichgräber. - Münster/Westfalen: Aschendorff, 2020] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
11
Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen nebst einer Analyse der erbrechtlichen und verwandten Sanktionen gegen Heterodoxe von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …rezensiert in: Rechtsgeschichte - Legal History, 30 (2022), S. 218-220
Standort: Wird geladen …
rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 7/8
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
12
Encheiridion and spurious works von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Abschlussarbeit Buch -
13
Recherches onomastiques relatives à la composition ethnique du personnel militaire en Afrique byzantine (546 - 548) von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Philologischer, historischer und liturgischer Kommentar zum 8. Buch der Johannis des Goripp nebst kritischer Edition und Übersetzung von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Abschlussarbeit Buch -
15
Skalpieren bei den Skythen. Zu Herodot IV 64 von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
16
Some Observations on the Textual Transmission of Julian’s Law on Subordinate Judges von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
[Rezension von: Tabula Imperii Byzantini 13. Bithynien und Hellespont. / Klaus Belke. - Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
18
[Rezension von: Johannes Bergemann, Die römische Kolonie von Butrint und die Romanisierung Griechenlands. Munich: 1998. Pp. 168. ISBN 3-931516-28-8] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
19
Die Restauration von Chosroes II von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
[Rezension von: Geoffrey Greatrex, Rome and Persia at War, 502 - 532. Leeds: Cairns, 1998. Pp. xvi + 301. ISBN 0-905205-93-6] von Riedlberger, Peter 1973-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Rezension
Hochschulschrift
Domninus Larissaeus 5. Jh
Kommentar
Bekämpfung
Codex Theodosianus
Corippus, Flavius Cresconius ca. 6. Jh. Iohannis seu de bellis Libycis 8
Domninos von Larisa
Domninus / of Larissa
Domninus / of Larissa / Manual
Erbrecht
Geschichte
Hochschulschrift Eberhard Karls Universität 2019 Tübingen
How to take a ratio out of a ratio
Häresie
Mathematics / Philosophy / Early works to 1800
Mathematik
Neoplatonism / Early works to 1800
Philosophie
Rom
Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D
Scholia on Nicomachus