Otto Rieder
Otto Rieder (* 29. März 1850 in Weißenburg im Nordgau; † 28. März 1919 in Traunstein) war ein Reichsarchivrat und Historiker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 162 für Suche 'Rieder, Otto 1850-1919', Suchdauer: 0,36s
Treffer weiter einschränken
-
1
Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und Reichspflege Weißenburg am Nordgau von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und Reichspflege Weißenburg am Nordgau von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und Reichspflege Weißenburg am Nordgau von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Totschlagsühnen im Hochstift Eichstätt nach Beispielen aus dem 15. und 16. Jahrhundert nach Beispielen aus d. 15. u. 16. Jahrhundert von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Rathausbau in Weißenburg 1476 - Begleitkonzert in Moll von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Der Landmarschall des Herzogtums Neuburg von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Der Landmarschall des Herzogtums Neuburg von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Der Landmarschall des Herzogtums Neuburg von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Der Landmarschall des Herzogtums Neuburg von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Der Landmarschall des Herzogtums Neuburg von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Karl August Graf von Reisach, der ehemalige Generalkommissär des Lech- und Illerkreises etc. (Schluß mit Gesamt-Inhaltsübersicht) von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
12
Karl August Graf von Reisach, der ehemalige Generalkommissär des Lech- und Illerkreises hauptsächl. nach archival., bisher unbenutzten Quellen bearb. von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Die Familie von Reisach geschichtlicher Überblick mit Stammbaum von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Das angebliche Donauwörther Stadtrechtsprivileg Kaiser Heinrichs VI. von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Kardinal Graf Reisach hauptsächlächlich sein Erziehungs- und Bildungsgang von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …Volltext // 2012 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek --
Standort: Wird geladen …
Buch -
16
Das angebliche Donauwörther Stadtrechtsprivileg Kaiser Heinrichs VI. von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Das angebliche Donauwörther Stadtrechtsprivileg Kaiser Heinrichs VI. von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18
Das angebliche Donauwörther Stadtrechtsprivileg Kaiser Heinrichs VI. von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
19
Das pfalzneuburgische Geleite nach Regensburg und in das Kloster Prüfening Mit einem Anhang über das mit Bayern und Regensburg streitige Geleitswesen überhaupt von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20
Das pfalzneuburgische Geleite nach Regensburg und in das Kloster Prüfening Mit einem Anhang über das mit Bayern und Regensburg streitige Geleitswesen überhaupt. [Separatabdruck aus... von Rieder, Otto 1850-1919
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Geschichte
Pfalz-Neuburg
Hochstift Eichstätt
Pfleggericht Nassenfels
Landmarschall
Geleit
Kloster Prüfening
Landstände
Reisach, Karl August von 1800-1869
Katholische Kirche Diözese Eichstätt
Kloster
Mönch
Nassenfels
Recht
Regierungsbezirk Schwaben
Strafrecht
Totschlag
Verzeichnis
Weißenburg i. Bay
Ausgaben
Bayern
Beiträge zur Kulturgeschichte des Hochstifts Eichstätt
Bericht
Brauch
Dinkelshausen
Eichstätt
Einnahmen
Exkursion
Genealogie
Haeutle, Christian