Adolf Rhein

Adolf Rhein (* 1885; † 1964) war ein Erfurter Buchbinder und Einbandforscher. __NOTOC__ Als Buchbinder fertigte er unter anderem eine Reihe künstlerisch und handwerklich anspruchsvoller Handeinbände (z. B. ''Holzdeckeleinband mit eingeschnittener Schrift'', ''Ehrenurkunde in Aluminium- und Blinddruck'' nach einem Entwurf von Adolf Möller).

Er erarbeitete anlässlich des 20. Deutschen Bibliothekartages im Jahr 1924 in Erfurt zusammen mit Georg Aderhold eine Ausstellung im Erfurter Kunstverein unter dem Titel ''1000 Jahre Schrift und Buch''.

Er befasste sich weiterhin mit der Geschichte des handgefertigten Bucheinbandes und des industriell hergestellten Verlagseinbandes und verfasste eine Reihe für das Fach maßgeblicher Aufsätze, so über das Anfertigen von Einbanddurchreibungen. Er legte selbst eine Sammlung von Durchreibungen historischer Bucheinbände an.

Sein Nachlass, bestehend aus Mustersammlungen von Einbandpapieren, Stempelabdrucken, seinen Einbanddurchreibungen, Sonderdrucken, hand- und maschinenschriftlichem Material, Zeitschriftenbänden, Büchern sowie einer Foto- und Negativsammlung zur Erfurter Bibliotheksgeschichte mit Beispielen zu den Bibliotheksräumen und den Buchbeständen, besonders unter einbandkundlichen Gesichtspunkten, befindet sich heute in der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha.

Die Sammlung der Einbanddurchreibungen ist bisher noch nicht in der Einbanddatenbank erfasst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Rhein, Adolf', Suchdauer: 1,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Erfurter Buchbinder seit 500 Jahren von Rhein, Adolf 1885-1964

    Veröffentlicht 1937
    Buch
  6. 6

    1000 Jahre Schrift und Buch von Rhein, Adolf 1885-1964

    Veröffentlicht 1924
    Buch
  7. 7