Hilla von Rebay

Hilla von Rebay (1924). Foto von [[László Moholy-Nagy mini|hochkant|Hilla von Rebay (1924). Foto von László Moholy-Nagy

Hilla von Rebay (* 31. Mai 1890 in Straßburg als ''Hildegard Anna Augusta Elisabeth Baronin Rebay von Ehrenwiesen''; † 27. September 1967 in Westport, Connecticut, USA) war eine deutsch-amerikanische Malerin, Kunstsammlerin und Mäzenin. Sie war Gründungsdirektorin der Solomon R. Guggenheim Foundation in New York und war an der Planung des Guggenheim-Museums beteiligt. Als Malerin abstrakter Bilder zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wie auch später als Förderin der gegenstandslosen Kunst, verhalf sie der Abstrakten Malerei zum internationalen Durchbruch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Rebay, Hilla', Suchdauer: 0,12s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Pioneer in Non-Objective Painting von Rebay, Hilla 1890-1967

    Veröffentlicht 1946
    Buch
  2. 2
  3. 3

    Aufsätze zur gegenstandslosen Malerei von Rebay, Hilla 1890-1967

    Veröffentlicht 1950
    Buch
  4. 4

    Aufsätze zur gegenstandslosen Malerei von Rebay, Hilla 1890-1967

    Veröffentlicht 1950
    Buch
  5. 5

    Gegenstandslose Malerei von Rebay, Hilla 1890-1967

    Veröffentlicht 1948
    Artikel
  6. 6

    On the spiritual in art first complete english translation with four full colour page reproductions, woodcuts and half tones von Kandinsky, Wassily 1866-1944

    Veröffentlicht 1946
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla …”
    Buch
  7. 7

    Point and line to plane von Kandinsky, Wassily 1866-1944

    Veröffentlicht 1947
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla …”
    Buch
  8. 8
  9. 9

    Art of tomorrow Hilla von Rebay und Solomon R. Guggenheim ; [diese Publikation erscheint anläßlich der Gemeinschaftsausstellung "Art of tomorrow: Hilla von Rebay und Solomon R. Gug...

    Veröffentlicht 2005
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Tagungsbericht Buch
  10. 10

    Art of tomorrow thirty-three [33] reproductions from the collection of the Solomon R. Guggenheim Foundation for non-objective Painting

    Veröffentlicht 1947
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Buch
  11. 11

    Kandinsky the Kandinsky Memorial Exhibition, March 15th to May 15th, 1945 von Kandinsky, Wassily 1866-1944

    Veröffentlicht 1945
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Tagungsbericht Buch
  12. 12
  13. 13

    On the spiritual in art von Kandinsky, Wassily 1866-1944

    Veröffentlicht 1946
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Buch
  14. 14

    In memory of Wassily Kandinsky the Solomon R. Guggenheim foundation presents a survey of the artist's paintings and writings

    Veröffentlicht 1945
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Buch
  15. 15

    Kandinsky

    Veröffentlicht 1945
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Buch
  16. 16

    Second enlarged catalogue of the Solomon R. Guggenheim Collection of non-objective paintings on exhibition, 8.2.-28.2.1937, Philadelphia Art Alliance, Philadelphia, Pa.

    Veröffentlicht 1937
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Buch
  17. 17

    Hilla von Rebay die Erfinderin des Guggenheim-Museums von Bey, Katja von der 1962-

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Rebay, Hilla 1890-1967 …”
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  18. 18