Max Radler
Max Fritz Adolf Radler (* 15. Januar 1904 in Breslau; † 19. November 1971 in München) war ein deutscher Maler und Karikaturist. Seine Gemälde im Stil der Neuen Sachlichkeit tendieren zum Magischen Realismus. Häufige Motive sind Eisenbahnen und Industrielandschaften. Nach 1945 machte Radler sich auch als Karikaturist einen Namen, wobei er sich mit dem Militarismus und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus auseinandersetzte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Radler, Max', Suchdauer: 0,83s
Treffer weiter einschränken
-
1
Politischer Jahrmarkt 1945 von Radler, Max 1904-1971
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Vergleich zwischen dem vor dem 1. Januar 1900 im Fürstenthum Reuß j.L. geltenden Intestat-Erbrecht und dem Intestat-Erbrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches für das deutsche Reich... von Rädler, Max
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
3
Jakl auf der Wanderschaft eine lustige Bildergeschichte von Radler, Max 1904-1971
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Königsbrunn von Radler, Max
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …