Hans Röhrs

Hans Röhrs 2012 mini|Hans Röhrs 2012 mini|Hans Röhrs hat intensiv die Geschichte des [[Bergwerk Ibbenbüren|Bergwerks Ibbenbüren aufgearbeitet.]] mini|Hans Röhrs 2013 in dem von ihm mitbegründeten und mitbetreuten Bergbaumuseum Ibbenbüren Hans Georg Röhrs (* 15. Oktober 1932 in Quakenbrück) ist ein deutscher Bergingenieur und Bergbauhistoriker.

Er hat sich vor allem mit dem Ibbenbürener Steinkohlenrevier und dessen Geschichte intensiv beschäftigt, aber auch mit dem Erzbergbau in der Region. Als Standardwerk gilt die als Fortschreibung eines älteren Werks von Hubert Rickelmann entstandene Darstellung ''Der Ibbenbürener Steinkohlenbergbau von den Anfängen bis zur Gegenwart'' (1983). Röhrs ist zudem Gründer des Bergbaumuseums Ibbenbüren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Röhrs, Hans', Suchdauer: 0,40s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Hitlers Krankheit von Röhrs, Hans-Dieter

    Veröffentlicht 1966
    Buch
  12. 12
  13. 13

    Der frühe Erzbergbau und die Hüttenindustrie im Tecklenburger Land von Röhrs, Hans

    Veröffentlicht 1987
    Buch
  14. 14

    Der frühe Erzbergbau und die Hüttenindustrie im Tecklenburger Land von Röhrs, Hans

    Veröffentlicht 1985
    Buch
  15. 15
  16. 16

    Hitler, die Zerstörung einer Persönlichkeit von Röhrs, Hans-Dietrich 1901-

    Veröffentlicht 1965
    Buch
  17. 17

    Mit Arztbesteck und Sturmgewehr zwischen Tatra und Teiß 1944/45 von Röhrs, Hans-Dietrich 1901-

    Veröffentlicht 1961
    Buch
  18. 18

    IX. Toccate e fughe per l'organo von Eberlin, Johann Ernst 1702-1762

    Veröffentlicht 1998
    Weitere Verfasser: “… Röhrs, Hans-Joachim …”
    Partitur Buch