Emerich Ráthay

Emerich Ráthay (* 4. August 1845 in Pest, Königreich Ungarn, Kaiserthum Österreich; † 9. September 1900 in Klosterneuburg, Niederösterreich) war ein österreichisch-ungarischer Weinbaufachmann. Er begründete in Österreich die Schädlingsforschung im Weinbau. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Ráthay, Emerich 1845-1900', Suchdauer: 0,70s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Untersuchungen über die Spermogonien der Rostpilze von Ráthay, Emerich 1845-1900

    Veröffentlicht 1883
    Buch
  2. 2

    Getreidekörner, Mehl und Brot von Ráthay, Emerich 1845-1900

    Veröffentlicht 1874
    Buch
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6