Klaus Prange

Klaus Prange (* 3. Januar 1939; † 29. Juni 2019) war ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er studierte u. a. bei Werner Loch. Seine Arbeitsschwerpunkte waren die Allgemeine Pädagogik, die Allgemeine Didaktik und die Didaktik der Pädagogik. Er war der Begründer einer operativen Pädagogik, die davon ausgeht, dass die Grundlage der Erziehung in pädagogischen Operationen besteht, deren Kern das Zeigen ist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 47 für Suche 'Prange, Klaus 1939-2019', Suchdauer: 0,59s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Schlüsselwerke der Pädagogik von Prange, Klaus 1939-2019, Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 2007
    Buch
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Zeigen - Lernen - Erziehen von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 2011
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  10. 10
  11. 11

    Schlüsselwerke der Pädagogik, Band 1, Von Plato bis Hegel von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 2008
    Elektronisch E-Book
  12. 12

    Wahrer Schein und falsches Sein von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 2007
    Artikel
  13. 13

    Die Zeigestruktur der Erziehung Grundriss der Operativen Pädagogik von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 2005
    Buch
  14. 14

    Die Zeit der Schule von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1995
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  15. 15

    Erziehung zur Anthroposophie Darst. u. Kritik d. Waldorfpädagogik von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1987
    Buch
  16. 16
  17. 17

    Erziehung zur Anthroposophie Darstellung und Kritik der Waldorfpädagogik von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1985
    Buch
  18. 18

    Pädagogik als Erfahrungsprozeß von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1981
    Buch
  19. 19

    Pädagogik als Erfahrungsprozeß von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1979
    Buch
  20. 20

    Pädagogik als Erfahrungsprozeß von Prange, Klaus 1939-2019

    Veröffentlicht 1978
    Buch