Anton Posset

Anton Posset mini|Anton Posset

Anton Posset (* 25. September 1941 in München; † 10. September 2015 in Halblech) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Historiker und Holocaust-Forscher.

Posset wurde vor allem über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt durch seine Pionierarbeiten rund um den größten Lagerkomplex des Konzentrationslagers Dachau, den KZ-Außenlagerkomplex Kaufering und den Erhalt des KZ-Außenlagers Kaufering VII – Erpfting, der heutigen Europäischen Holocaustgedenkstätte, und als kritischer Heimatforscher. Von der internationalen Gedenkstätte Yad Vashem wurde er mit dem Yad-Vashem-Leuchter, einem Sonderpreis der Gedenkstätte, für seine Tätigkeiten rund um die Erinnerungsarbeit ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Posset, Anton', Suchdauer: 0,32s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Un Kommando de Dachau Kaufering von Strassas, Michael, Posset, Anton, Deiler, Manfred

    Veröffentlicht 1995
    Artikel
  3. 3
  4. 4

    Das Ende des Holocaust in Bayern von Posset, Anton

    Veröffentlicht 1993

    Volltext
    Artikel
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Probleme zeitgeschichtlicher Lokalforschung und Schülerarbeit am Beispiel Landsbergs von Posset, Anton

    Veröffentlicht 1986
    Artikel
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Die amerikanische Armee entdeckt den Holocaust von Posset, Anton

    Veröffentlicht 1993

    Volltext
    Artikel