Thomas Podella
Thomas Podella (* 2. Oktober 1955 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Theologe und Altorientalist, der als Privatdozent an der Universität Münster tätig war.Podella studierte Evangelische Theologie und Altorientalistik an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen.
1987 wurde er an der Kirchlichen Hochschule Berlin bei Peter Welten mit einer Arbeit über „Fasten: Kollektive Trauer um den verborgenen Gott“ promoviert. Von 1982 bis 1991 war er Wissenschaftlicher Assistent am Biblisch-Archäologischen Institut der Universität Tübingen sowie Mitarbeiter von Walter Groß am Forschungsprojekt zur althebräischen Syntax.
Von 1991 bis 1995 war er Hochschulassistent bei Bernd Janowski an der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Dort habilitierte er sich 1994 mit einer Arbeit zum „Lichtkleid JHWHs: Untersuchungen zur Gestalthaftigkeit Gottes im Alten Testament und seiner altorientalischen Umwelt“. Von 1995 bis 2000 vertrat Podella Alttestamentliche Professuren an den Universitäten Siegen, München und Münster. Von 1998 bis 2002 war er Leiter eines Forschungsprojekts „Transformationen kultischer Darstellungen im altisraelischen Tempelritual“ im Rahmen des DFG-Projekts „Theatralität“ (Koordinatorin Erika Fischer-Lichte). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 33 für Suche 'Podella, Thomas', Suchdauer: 0,57s
Treffer weiter einschränken
-
1
Trauerbräuche von Heller, Birgit 1959-, Podella, Thomas 1955-, Triebel, Lothar 1965-, Goldberg, Sylvie-Anne, Boer, Martinus C. de 1947-, Jordahn, Ottfried 1939-2022
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Midian (1), in der Genealogie der Genesis Sohn Abrahams und der Ketura von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Palaestina. I. Name, Geographie, Frühgeschichte; II. Geschichte von Israel und Juda; III. Römische und byzantinische Zeit von Podella, Thomas 1955-, Pahlitzsch, Johannes 1963-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Maon (2), ein Ort ca. 8 km südwestlich von Medaba von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Mabartha, Ortsname und Landschaftsname in Palästina von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Hermon, Bergmassiv im Süden des Antilibanon von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Religion. I. Einleitung, II. Mesopotamien, III. Ägypten, IV. Altes Testament und Syrien-Palaestina, V. Iran, VI. Minoische Kultur, VII. Mykenische Kultur, VIII. Griechenland, IX. E... von Bendlin, Andreas 1966-, Renger, Johannes 1934-2023, Assmann, Jan 1938-2024, Podella, Thomas 1955-, Colpe, Carsten 1929-2009, Hägg, Robin 1935-, Auffarth, Christoph 1951-, Rüpke, Jörg 1962-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Reinheit. III. Altes Testament von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Religion. IV. Altes Testament und Syrien - Palaestina von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Ritual. V. Altes Testament/Syrien von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Metrik. IV. Altes Testament und Ugarit von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Moab, Moabitis. Bezeichnung für Land, Staat und Volk östlich des Toten Meeres zwischen Ammon im Norden und Edom im Süden von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Fasten / Fastentage von Freiberger, Oliver 1967-, Podella, Thomas 1955-, Böcher, Otto 1935-2020, Bieritz, Karl-Heinrich 1936-2011, Troickij, Aleksandr, Bader, Günter 1943-, Wandrey, Irina 1961-, Krawietz, Birgit
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Lykos (15), der heutige Nahr al-Kalb, ein Fluß im Libanon von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Melqart, phönizische Gottheit von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Menetekel, aramäische Rätselschrift von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
Libanos (2), Gebirgszug im Norden Syriens von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18
Königsweg, eine Handelsstraße in Jordanien von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Laodikeia (2), Stadt am oberen Orontes von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
Hermon. [1] Bergmassiv (maximale Höhe 2814 m) im Süden des Antilibanon. von Podella, Thomas 1955-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Bibel Altes Testament
Hochschulschrift
Religion
Alter Orient
Bibel. Altes Testament
God Biblical teaching
Gott
Gottesvorstellung
Hermon
Israel Altertum
Maon
Midian
Oude Testament
Ritual
Afwezigheid van God
Bible. O.T. Criticism, interpretation, etc
Bible. O.T. Theology
Clothing and dress Religious aspects
Dieu - Enseignement biblique
Fasten
Fasting Biblical teaching
Gods
Godsvoorstellingen
Grief Biblical teaching
Jeûne - Enseignement biblique
Königsweg
Laodikeia
Libanos; Libanus; Libanon
Lykos
Mabartha