Elżbieta Pleszczyńska
mini|Elżbieta Pleszczyńska Elżbieta Pleszczyńska (; geboren am 20. März 1933 in Wola Wydrzyna bei Sulmierzyce) ist eine polnische Statistikerin, Professorin für Mathematik und Aktivistin für Behindertenrechte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Pleszczyńska, Elżbieta', Suchdauer: 1,21s
Treffer weiter einschränken
-
1
On partial observiability in statistical models von Pleszczyńska, Elżbieta, Dąbrowska, Dorota
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Nonidentifiability of components in a mixture of distributions corresponding to repeated observations von Ćwik, Jan, Pleszczyńska, Elżbieta
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Séquences stratigraphiques et problèmes de datation des couches à partir des monnaies von Pleszczyńska, Elżbieta, Tabaczyński, Stanisław 1930-
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Problemy identyfikacji i weryfikacji w statystyce szeregów czasowych von Pleszczyńska, Elżbieta
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Statistical Inference Theory and Practice
Veröffentlicht 1991Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-634
Standort: Wird geladen …
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
6
Grade Models and Methods for Data Analysis With Applications for the Analysis of Data Populations
Veröffentlicht 2004Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-573
Standort: Wird geladen …
DE-634
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering
Applied mathematics
Artificial Intelligence (incl. Robotics)
Artificial intelligence
Aufsatzsammlung
Ausgrabungstechnik
Cluster analysis
Datenanalyse
Denkmalpflege
Distribution (Probability theory)
Engineering
Engineering mathematics
Evolutionary Biology
Evolutionary biology
Experimental design
Human Genetics
Human genetics
Mathematical Modeling and Industrial Mathematics
Mathematical models
Probabilities
Probability Theory and Stochastic Processes
Statistical Theory and Methods
Statistics
Statistics, general
Statistics
Statistische Entscheidungstheorie
Statistische Schlussweise