Wilhelm Pfeffer

Wilhelm Pfeffer als Professor in Tübingen (vor 1887) mini|Wilhelm Pfeffer als Professor in Tübingen (vor 1887) Wilhelm Friedrich Philipp Pfeffer (* 9. März 1845 in Grebenstein bei Kassel; † 31. Januar 1920 in Leipzig) war ein deutscher Botaniker und Pflanzenphysiologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 99 für Suche 'Pfeffer, Wilhelm', Suchdauer: 0,37s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Förderung schwer geistig Behinderter eine Grundlegung von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1988
    Abschlussarbeit Buch
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Die Ichneumoniden Württembergs mit bes. Berücks. ihrer Lebensweise von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1912
    Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Einleiten de Betrachtungen zu einer Physiologie des Stoffwechsels und Kraftwechsels in der Pflanze von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1896
    Abschlussarbeit Buch
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Über Election organischer Nährstoffe von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1895
    Buch
  13. 13

    Die Reizbarkeit der Pflanzen von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1893
    Buch
  14. 14

    Ueber Anwendung des Gipsverbandes für pflanzenphysiologische Studien von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1892
    Buch
  15. 15

    Über Aufnahme und Ausgabe ungelöster Körper von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1890
    Buch
  16. 16

    Über Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen von Pfeffer, Wilhelm

    Veröffentlicht 1889
    Buch
  17. 17
  18. 18

    Die periodischen Bewegungen der Blattorgane von Pfeffer, Wilhelm 1845-1920

    Veröffentlicht 1875
    Buch
  19. 19

    Ueber Oeffnen und Schliessen der Blüthen von Pfeffer, Wilhelm 1845-1920

    Veröffentlicht 1873
    Buch
  20. 20