Offizin Andersen Nexö Leipzig

links Offizin Andersen Nexö Leipzig war ein Hersteller von Büchern aus Leipzig. Das Unternehmen, das durch seine Marke OAN bekannt war, bestand aus Großdruckereien, Verlags- und Industriebuchbindereien sowie einer Luxusmanufaktur. Hergestellt wurden – überwiegend für Verlage – Bücher aller Art, insbesondere Bildbände, Sachbücher, Ratgeber, Reiseführer sowie Schul- und Kinderbücher.

Das traditionsreiche Unternehmen verfügte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts im Bereich der Buchherstellung über Weltgeltung. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigte zeitweilig ca. 600 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.

Nach dem zweiten Insolvenzantrag binnen zwei Jahren musste das Unternehmen im April 2015 seine Geschäftstätigkeit einstellen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Offizin Haag Drugulin', Suchdauer: 0,29s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Tafellied Kantate 1933 (Melodie: Ich hab' mich ergeben) von Richter, Hellmut

    Veröffentlicht 1933
    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  2. 2

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin A.-G.

    Veröffentlicht 1929
    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  3. 3

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin

    Veröffentlicht 1939
    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  4. 4

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin

    Veröffentlicht 1936
    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  5. 5

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin A.-G.

    Veröffentlicht 1930
    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  6. 6

    Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin

    Veröffentlicht 1953
    “… Offizin Haag-Drugulin <Leipzig> …”
    Buch
  7. 7

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin A.-G.

    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch
  8. 8

    Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin

    “… Offizin Haag Drugulin …”
    Buch