Neues Testament

Das Neue Testament, abgekürzt NT, ist eine Sammlung von 27 Schriften des Urchristentums in griechischer Sprache, die erstmals in einem Brief von Athanasius, einem Bischof von Alexandria, aus dem Jahr 367 n. Chr. nachgewiesen ist. Sie verkünden Jesus von Nazareth als den zur Rettung Israels und der Welt () gekommenen Christlichen Messias und Sohn Gottes.

Diese neutestamentlichen Schriften in griechischer Sprache beziehen sich oft auf alttestamentliche Schriften in griechischer Sprache. Die Schriften des ''Alten Testaments'' und ''Neuen Testaments'' bilden insgesamt die Christliche Bibel; diese existiert in Varianten, welche von den verschiedenen Christlichen Konfessionen als Wort Gottes und Grundlage ihres Glaubens betrachtet werden.

Der Begriff ''Testament'' ist abgeleitet von ; das ist eine Übersetzung von bzw. . Anstelle vom „Neuen Testament“ wird daher gelegentlich auch von den „Schriften des Neuen Bundes“ gesprochen.

Die Schriften des NT lassen sich in vier Textgattungen einteilen: Erstens die vier Evangelien, die Jesu Leben, Sterben und Auferstehen erzählend entfalten, zweitens die Apostelgeschichte, drittens 21 Briefe an christliche Gemeinden und Mitarbeiter sowie viertens eine Apokalypse, die Johannesoffenbarung. Insgesamt enthält das NT rund 140.000 Wörter; weil den Schreibern der Antike und des Mittelalters Fehler unterliefen, hat es ungefähr 400.000 nicht authentische Änderungen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Novum Testamentum', Suchdauer: 1,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Bašorat xudovandi mo isoi masex. Novyj Zavet na tadžikskom jazyke von Novum Testamentum

    Veröffentlicht 1983
    Buch
  2. 2

    Naujasis Testamentas mūsų Viešpaties ir Išganytojo Jėzaus Kristaus von Novum Testamentum

    Veröffentlicht 1988
    Buch
  3. 3

    Naujas Istatimas Jezaus Christaus Wieszpaties musu von Novum Testamentum

    Veröffentlicht 1816
    Buch