Viktor Nikolaev

Viktor Nikolaev 2016 mini|Viktor Nikolaev 2016

Viktor Nikolaev (, deutsche Transkription ''Wiktor Jewsejewitsch Nikolajew''; * 15. Mai 1943 in Moskau; † 3. Juli 2017 in Berlin) war ein russisch-deutscher Künstler und Kalligraph jüdischer Herkunft. Seine Malereien aus der Perestroika-Zeit waren unter den ersten, die im Westen ausgestellt wurden. Nikolaev wurde von Kritikern als einer der wichtigsten Vertreter der russischen abstrakten Malerei beschrieben.

Seine Werke wurden auf Einzelausstellungen in Galerien und Kultureinrichtungen Russlands und Europas gezeigt, beispielsweise in der Tretjakow-Gemäldegalerie (Moskau), im Glinka-Museum (Moskau), im Russischen Staatsmuseum (St. Petersburg), in der Galerie Bernhard Vidal (Paris), in der Galerie Friedrich (Köln), im Frankfurter Hof (Mainz) und im Art Center Berlin. In den letzten Jahren ließ sich Nikolaev insbesondere von der Musik, dem Tanz und der Filmkunst inspirieren, wovon seine regulären Ausstellungen und Performances im Moskauer Staatlichen Zentrum für zeitgenössische Kunst und in Kultureinrichtungen Berlins zeugen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Nikolaev, Viktor 1943-', Suchdauer: 0,27s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    PEINTURES

    Veröffentlicht 1989
    Weitere Verfasser: “… Nikolaev, Viktor 1943- …”
    Buch
  2. 2

    Viktor Nikolajew Malerei ; 13.9. - 15.10.1991, Galerie Friedrich, Köln

    Veröffentlicht 1991
    Weitere Verfasser: “… Nikolaev, Viktor 1943- …”
    Buch