Joachim Neander
mini|Joachim Neander (1650–1680); [[Lithografie|Lithographie des 19. Jahrhunderts, nach einem verschollenen Gemälde]]Joachim Neander (* 1650 in Bremen; † 31. Mai 1680 ebenda) war ein deutscher reformierter Geistlicher, Kirchenliederdichter und Komponist. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Choral Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren. Er vertonte auch Texte anderer Dichter. Manche der Melodien wurden nach seinem Tod bei Liedern nachgeborener Autoren verwendet, z. B. in Gerhard Tersteegens Lied Gott ist gegenwärtig. Neben Ernstem verfasste er Humorvolles für bestimmte Gelegenheiten.
Nach Joachim Neander ist das Neandertal benannt. Sein Name findet sich zudem in dem des Neandertalers, weil letzterer wiederum nach seinem Fundort im Neandertal benannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 47 für Suche 'Neander, Joachim', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
Lobe den Herrn, V (4) (pf), G-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 2380-2 [heading:] 11 Lobe den Herrn // Choral von Neander, Joachim 1650-1680, Neander, Joachim 1650-1680
Signatur: Wird geladen …Nachweis des Werkes im Stichbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.I.4
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Partitur Buch -
2
Auschwitz, the "Fabrik-Aktion," Rosenstrasse a plea for a change of perspective von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Deutsche als Opfer von Auschwitz von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Deutsche als Opfer von Auschwitz von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
The Danzig soap case facts and legends around 'Professor Spanner' and the Danzig Anatomic Institute 1944 - 1945 von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
6
"Wir machen ein KZ sichtbar" eine Lehrerin und ihre Schüler graben das vergessene KZ "Kaufering XI" aus von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Gardelegen 1945 das Ende der Häftlingstransporte aus dem Konzentrationslager "Mittelbau" von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Schindlers Frage von Neander, Joachim
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
8000 Hektar, 6000 Kühe, 1100 Leute, aber drüben gibt es keine Bauern mehr nach acht Stunden bleibt der Heuwagen auf dem Feld stehen von Neander, Joachim
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Mathematik und Ideologie Zur polit. Ökonomie d. Mathematikunterrichts von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Lieder von Joachim Neander und Georg Christoph Strattner nach Dichtungen von Joachim Neander ; für eine Singstimme und Generalbass ; 1680 und 1691 von Neander, Joachim 1650-1680, Strattner, Georg Christoph 1644-1704
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Partitur Buch Wird geladen … -
12
Auserlesene Gedichte von Schwieger, Jakob 1630-1661, Neumark, Georg 1621-1681, Neander, Joachim 1650-1680
Veröffentlicht 1828Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Mikrofilm Buch Wird geladen … -
13
Auserlesene Gedichte von Schwieger, Jakob 1630-1661, Neumarck, Georg 1615-1643, Neander, Joachim
Veröffentlicht 1828Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Neu-vermehrt Und nach der Ordnung des Heidelbergischen Catechismi wohleingerichtetes Gesang-Buch, geistreicher und zum wahren Christenthum dienlicher Kirchen-Lieder, Hn. Doct. Mart... von Neander, Joachim 1650-1680
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Neu-aufgesetztes vollständiges Psalm- und Choral-Buch in welchem nicht allein die Hundert und Funffzig Psalmen Davids sondern auch by der Evangelischen Kirchen-Gesänge, mit vielen... von Müller, Johann M., Neander, Joachim 1650-1680
Veröffentlicht 1735Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Partitur Buch Wird geladen … -
16
Joachimi Neandri Glaub- und Liebes-Ubung Auffgemuntert Durch Einfältige Bundes-Lieder und Danck-Psalmen: Neugesetzet Nach bekant- und unbekante Sang-Weisen: Gegründet Auff dem, zwi... von Neander, Joachim 1650-1680
Veröffentlicht 1686Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Buch -
17
The German corpse factory the master hoax of British propaganda in the First World War von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
18
Auschwitz und die Deutschen im Spiegel polnischer Schullektüren von Neander, Joachim 1938-, Dabrowa Szatko, Marzena
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
19
Auschwitz - Grosswerther - Gunskirchen a nine months odyssey through eight Nazi concentration camps von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
20
"Hat in Europa kein annäherndes Beispiel" Mittelbau-Dora - ein KZ für Hitlers Krieg von Neander, Joachim 1938-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Konzentrationslager Mittelbau-Dora
Evakuierung
Fiktionale Darstellung
Geschichte
Auflösung
Dora (Concentration camp)
Hochschulschrift
Weltkrieg (1939-1945)
World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German
Deutschland
Ideologie
Konzentrationslager
Mathematics Study and teaching Germany (West)
Mathematik
Mathematikunterricht
Musikhandschrift
Nationalsozialismus
Zweiter Weltkrieg
Anatomisches Institut Danzig
Auschwitz-Lüge
Ausstellungskatalog 1999 Landsberg am Lech
Choralbearbeitungen
Chorale partitas
Choräle
Death marches Germany
Deutsche
Dora (Allemagne ; camp de concentration)
Erster Weltkrieg
Europa
Forced labor Germany Harz Mountains