Vincenc Morstadt

Gedenktafel für Vincenc Morstadt in Kolín (Tschechien). Vincenc Morstadt (* 17. April 1802 in Kolín; † 19. Februar 1875 in Prag) war ein tschechischer Maler und Zeichner. Der größte Teil seines künstlerischen Schaffens ist eng mit Prag verbunden, wohin er im Alter von 11 Jahren kam. Er besuchte das Piaristengymnasium in der Prager Neustadt und studierte anschließend an der Juristischen Fakultät der Karls-Universität Prag. Ab 1867 widmete er sich ausschließlich der Malerei. Berühmt wurde er durch seine Veduten mit Stadtansichten von Prag.

Der Literaturnobelpreisträger Jaroslav Seifert hat ihm in seinem Gedicht ''Prager Vedute'' (in der Sammlung ''Der Regenschirm von Piccadilly'') ein Denkmal gesetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Morstadt, Vincenc 1802-1875', Suchdauer: 0,45s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Praha 1830 miniaturní pohledy von Morstadt, Vincenc 1802-1875

    Veröffentlicht 1970
    Buch
  2. 2

    Malebné pohledy na Prahu von Morstadt, Vincenc 1802-1875, Šembera, Josef 1794-1866

    Veröffentlicht 1978
    Buch
  3. 3
  4. 4

    Vincenc Morstadt popisný seznam grafického díla von Buźgová-Rambousková, Eva

    Veröffentlicht 1958
    Weitere Verfasser: “… Morstadt, Vincenc 1802-1875 …”
    Buch
  5. 5