Hartmut Michel
mini|Hartmut Michel Hartmut Michel (* 18. Juli 1948 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Biochemiker. Er erhielt 1988 zusammen mit Johann Deisenhofer und Robert Huber den Nobelpreis für Chemie für die Erforschung der dreidimensionalen Molekülstruktur des Reaktionszentrums der Photosynthese im Purpurbakterium ''Rhodopseudomonas viridis''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Michel, Hartmut 1948-', Suchdauer: 0,21s
Treffer weiter einschränken
-
1
Wechselwirkung von Gasen mit rekonstruierten und nicht rekonstruierten Ir(100)-Oberflächen von Michel, Hartmut 1948-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Wechselwirkungen von Gasen mit rekonstruierten und nicht rekonstruierten Ir(100)-Oberflächen von Michel, Hartmut 1948-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Wechselwirkungen von Gasen mit rekonstruierten und nicht rekonstruierten Ir(100)-Oberflächen von Michel, Hartmut 1948-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
4
Wechselwirkungen von Gasen mit rekonstruierten und nicht rekonstruierten Ir(100)-Oberflächen von Michel, Hartmut 1948-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Wechselwirkung von Gasen mit rekonstruierten und nicht rekonstruierten Ir (100)-Oberflächen von Michel, Hartmut 1948-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …