Blandine Merten
mini|Selige Sr. Blandine Merten (1883–1918) mini|Blandinenkapelle der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler mit Reliquiar der Seligen Blandine Merten (* 10. Juli 1883 in Düppenweiler als ''Maria Magdalena Merten''; † 18. Mai 1918 in Trier) war eine deutsche Ursuline. Papst Johannes Paul II. sprach sie 1987 selig. Bei zahlreichen Katholiken ist sie als ''Schwester Blandine'' bekannt. Ihr Gedenktag ist der 18. Mai. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Merten, Blandine 1883-1918', Suchdauer: 0,12s
Treffer weiter einschränken
-
1
Ein Wille mit Gott aus ihren Aufzeichnungen von Merten, Blandine 1883-1918
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Besinnlich ins Heute von Desaing, Maria Petra, Merten, Blandine 1883-1918
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Ein Wille mit Gott aus ihren Aufzeichnungen von Merten, Blandine 1883-1918
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Ein Wille mit Gott aus ihren Aufzeichnungen von Merten, Blandine 1883-1918
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Ein Wille mit Gott aus ihren Aufzeichnungen von Merten, Blandine 1883-1918
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Drei-Tage-Andacht Selige Schwester Blandine Merten von Merten, Blandine 1883-1918
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …